WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   UTA, AON oder doch Inode? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109867)

Tolotos 24.09.2003 13:10

UTA, AON oder doch Inode?
 
Hallo! Wir sind derzeit beim Überlegen, welchen Internet-Anbieter wir in Zukunft nehmen sollen. Derzeit UTA ADSL, brauchen aber jetzt eine Standleitung mit fixer IP, damit unser Büro in Wien (über Chello) auf unseren Server in Salzburg zugreifen kann. Habe jetzt versch. Sachen angeschaut und Inode hat sich als das umfassendste Angebot zum vernünfigen Preis herausgestellt.
Wer hat Erfahrung mit Inode? Stabile Leitungen, Hilfe bei Problemen?
Bei UTA dauerts sehr lange, bis man eine Reaktion hat auf eine Anfrage/Beschwerde, auch Ausfälle sind eher häufig, wie früher bei AON. Gruss Tolotos

spiral_23 24.09.2003 21:40

die angebote bei inode xdsl professional
 
sehen ganz gut aus , und der support ,soll auch nicht so lahm sein wie bei aon....
spiral

pc.net 24.09.2003 22:07

inode-support is spitze (auch bei privatkunden) ...

BigNfan 25.09.2003 01:13

beim support kennen sich die leute dort aus!

wer mal bei chello angerufen hat weiss wie es umgekehrt aussieht..

xyladecor 25.09.2003 01:58

inode ist punkto support im vergleich z.b. zu chello wie ein bayerischer zu einem puch 500...., very recommended ;-)

ciao ciao

BigNfan 25.09.2003 02:21

und jetzt auch für privatkunden, die mit chello nicht klarkommen, eine super alternative :D

mit 256kbit war das echt lahm

aber 512 sind scho viel besser :D

freu mi scho wenn mei 768er freigschaltn is - 10¤ mehr als die 512er.. zahlt sich aus find ich

momentan ruled inode :D

Tolotos 25.09.2003 09:18

Danke für Eure Meinungen. Wie man sieht, ist Inode Spitzenreiter, da werde ich wahrscheinlich wechseln von UTA, günstiger ist xDSL auch noch als ADSL von UTA. Gruss Tolotos


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag