WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Notebook-HDD 2.5/7.200 UpM (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109837)

Quintus14 24.09.2003 07:06

Notebook-HDD 2.5/7.200 UpM
 
Hi,

beziehe mich auf den Artikel in Toms HW-Guide in dem es heißt:
Zitat:

Die Drehzahl von 7.200 U/Min ist bei der Travelstar 7K60 genauso zu fühlen wie bei praktisch allen anderen Laufwerken dieser Geschwindigkeitskategorie. Auch wenn das Laufwerk zu klein ist, um in Desktop-Systemen hörbare Vibrationen zu erzeugen: In einem Notebook lässt sich die schnelle Festplatte durchaus "spüren". Dies ist jedoch nicht störend und fällt auch geringer aus als die Vibrationen eines durchschnittlichen CD-Laufwerkes.
Ich kann mir jetzt unter "spüren" so gar nichts vorstellen (jedenfalls nicht im Zusammenhang mit Notebook ;)).

Hat schon jemand Hitachis 7K60 in seinem Notebook? Ist sie deutlich lauter bzw. unangenehmer als die Standard-HDD?

Thx
Quintus


P.S.: Ein Münchner Händler würde Acer-Notebooks bei Bedarf umkonfigurieren, was RAM & HDD betrifft - siehe hier (Aufpreise).

P.P.S.: Wäre auch die Frage nach dem idealen RAM zu klären (der PC2700, 333 MHz wäre von Micron....)

Thx!

Quintus14 24.09.2003 14:05

Danke, erledigt.

MfG
Quintus

Robert 24.09.2003 14:16

und was heißt nun spüren?

Quintus14 24.09.2003 14:55

Weiß ich auch noch nicht.

stowasser 24.09.2003 15:34

leg mal dein Händchen auf die Festplatte deines laufenden Systems - das Ding vibriert - schätzungsweise mit 7200 oder 5400 rpm - und das kann man eben fühlen. Wenn jetzt in nem NB die HDD mit 7200 statt 5400 oder 4500 rpm rennt kann man dass sicherlich spüren, schließlich liegt dein Händchen ja ca 1 cm drüber


LG Sto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag