![]() |
di-624 inode xdsl@home
hy jungs
hab ein prob, kommt mit dem router(di-624) wenn ich meine einstellungen vornehme, kann ich mit der ping funktion vom router eine homepage pingen aber ich hab keine chance mit meinem pc ins internet zu kommen, von meinem notebook mit wlan red ich noch gar nicht mfg killabee |
haben die client pcs die korrekte ip, default gateway und dns adressen? Wenn ja probier mal den mtu beim router auf zb. 1400 runterzusetzen.
|
mtu ist auf 1400, wenn mich mit dem pc direkt am modem anhäng und ne vpn verbindung mach krieg ich ne ip, der router kriegt gar nix
ausser die dns das wars |
im ersten beitrag schreibst du dass du websites pingen kannst, im nächsten dass der router keine verbindung aubauen kann weil er keine ip bekommt, was stimmt jetzt? Damit der router bei dem xdsl@home von der inode funzt muss er dhcp am wan port unterstützen, viele tun das nicht.
|
ich hab gedacht ich hab nen ping, aber da hat mir die software vom router nen strich durch die rechnung gemacht.
was ich weiß brauch ich pptp für inodexdsl, das kann der router also kann es sich nur um ein konfig prob handeln |
inode xdsl@home (aber nur die @home produkte) funktionieren anders, wenn der router damit nicht klar kommst hast pech gehabt. Normalerweise konfiguriert man den router u.a. so: My ip: 10.0.0.140, Server IP 10.0.0.138, damits unter inode funzt darfst du hier allerdings nichts eintragen, weil die ips über dhcp zugewiesen werden, viele router können dass aber nicht und daher funktionierts nicht. Vielleicht gibts für deinen router ja mittlerweilen eine firmware die das kann.
|
richtig!
es gibt ein paar router die können das und sich dann extra als xdsl router ausgewiesen... |
yep...
zb der netgear wgr614!
|
so ich gebe auf tausch den di-624 gegen den di-804v um und häng dort nen accesspoint ran, das funkt weil ien kupel hat das auch so
|
gibt´s wo eine liste, mit "xdsl-fähigen" routern?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag