WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Drucker in XP-Netzwerk einbinden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109677)

professore 22.09.2003 21:02

Drucker in XP-Netzwerk einbinden
 
XP-prof nervt mich wieder einmal. Ich wollte einen lokal angeschlossenen HP 4050 Drucker (LPT1, Centronics) in unsere Arbeitsgruppe(20 PCs, mit 3 D-Link Switches vernetzt) einbinden.

Nach der Freigabe für das Netz begannen die Schwierigkeiten. XP (letztes Update) wollte auf den Drucker-PC nicht so recht zugreifen lassen. Zunächst unter einer Administratoren-Anmeldung: Es dauerte gut 15 Minuten, bis die Sanduhr verschwand und der Drucker von der Workstation anzusprechen war!

Bei der eingeschränkten Kontoanmeldung (alle User sind gleichlautend und haben dasselbe Passwort) ging dann gar nichts mehr. Die xp-Druckersuche zeigte zwar den Drucker-PC an, ein Aufrufen des besagten Druckers aber war nicht mehr möglich: totaler Stillstand - aus.

Wer weiß um die Tücken des XP-Netzwerkes und kann mir weiterhelfen, bevor der Printserver eintrifft - sind im Moment so ziemlich ausverkauft!

MUCH 23.09.2003 21:40

...hast du den Drucker auch für deine USER freigegeben oder gibt's da Beschränkungen? (siehe Drucker-Eigenschaften / Freigabe lokal an deinem XP-Server)

Meist hilft es auch, in der Benutzerverwaltung von XP einen USER mit selben Namen & PW als an den clients vorhanden anzulegen.
Welches BS haben die client`s?

professore 24.09.2003 01:07

Hab mich gestern Abend im Forum noch ein wenig schlau gemacht und bin auf das Klonen mit TRueImage gestoßen, das ich verwendet habe.
Ergebnis: Ich musste vor dem Klonen MS sysprep ausführen.

War heute ein anstrendender Nachmittag, aber ich habe es tatsächlich geschafft, die 20 Clients neu aufzuspielen: Und siehe da: jetzt funkt das Netzwerk und auch das Einbinden des Druckers machte keine Probleme.

Liebe Grüße

PhelanWolf 24.09.2003 07:49

Schön das Dein Problem gelöst wurde, aber mal eine andere Frage.

IMHO sollten lt. Microsoft Arbeitsgruppen nur bis zu 10 PC`s bei WK-Versionen von Windows unsterstützt werden, oder lieg ich da vollkommen falsch??

Hast Du nie Probleme mehr als 10 Rechner in der NW- Umgebung angezeigt zu bekommen ??

professore 26.09.2003 23:14

Nein, hab keine Probleme, alle 20 Clients werden angezeigt.

PS. Ich verwende XPprof. aus dem "Austrian School Proramm 2003" (MS und bm:bwk)

flinx 27.09.2003 15:07

Zitat:

..lt. Microsoft Arbeitsgruppen nur bis zu 10 PC`s bei WK-Versionen von Windows unsterstützt werden..
In den Arbeitsgruppen werden alle angezeigt, aber AFAIK können sich bei diesen Windows-Versionen max. 10 Benutzer gleichzeitig verbinden. Beim W2k-Prof z.b. siehst du das bei Freigabe->Benutzerbegrenzung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag