![]() |
Multi Monitor mit PMDG?
Hi Leute,
also die zwei VGA-Monitore hab ich ja zum laufen gebracht. Aber ist es jetzt auch möglich, das Overhead-Panel der PMDG 737 auf den zweiten Monitor zu bringen und wenn ja, wie? Wäre dankbar für Antworten. |
Hi Benjamin!
Das sollte eigentlich gehen. Rufe doch einfach mal das Overhead-Panel auf, klicke mit der rechten Maustaste irgendwo auf das Panel. Es kommt dann ein Menü, dort wählst du "Undock Window". Danach steht das Overhead-Panel in einem eigenen Fenster. Dieses kannst Du dann einfach auf den zweiten Monitor ziehen. Ich benutze auch 2 Monitore für meine PMDG 737, allerdings habe ich das Overhead-Panel auf dem Hauptschirm gelassen und nur den FMC und die Throttles auf den 2. Schirm gezogen. Dort laufen auch der FS-Navigator und die diversen Online-Tools drauf. Viele Grüße von |
Ok,
danke Frank wer ma probieren obs funzt. Ich erstatte dann Bericht. |
Also Frank,
erstma vielen Dank, das mit dem lösen des Fensters hat geklappt, hier aber mein Problem: In der virtuellen Cockpitsicht werden die Gauges nicht mehr refresht, bedeutet, die sind einfach dunkel und bleiben das auch. Weißt du dafür noch ne Lösung? |
Hi Benjamin,
du musst das Overhead-Panel mit shift-6 aufmachen (nicht mit dem MZALFOTRI "O") und dann undocken. Ein wenig verbogen ist das ganze leider noch, wenn du nun mit MZAL eine der Hauptpanelsichten änderst, verschwindet das Overhead-Panel auf dem zweiten Monitor wieder und man muss es wieder neu aufmachen. Wird hoffentlich im SU2 korrigiert. Michael |
Zitat:
Viele Grüße von |
Danke an alle, aber wer braucht denn auch ein virtuelles Cockpit, wenn die Panels verschoben sind? Da nehm ich dann doch lieber das Panel mit den 2D-Bitmaps und dann hab ich auch bessere Frames... .
Und es ist echt saugeil mit dem 2.Monitor, da denkt man doch gleich an einen 3. ... . :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag