WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   ggT Programm für C/C++ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109548)

coolbininet 21.09.2003 18:52

ggT Programm für C/C++
 
Hi, ich bräuchte ein Programm zum Berechnen des größten gemeinsamen Teilers, wo man mindestens drei Zahlen eingeben kann. Müsste aber in C/C++ sein und natürlich je schneller desto besser. Im Google habe ich mir Denkanstöße geholt, bin aber nicht wirklich weitergekommen.

mfg

Coolbininet

Stona 22.09.2003 17:14

nix für ungut
 
aber seit 2 Jahren postest du irgendwelche C/C++ Anfängerfragen und hoffst, dass dir irgendwelche Programmbeispiele schreibt.

Ich weiss nicht, dachte du machst so eine Art Abendkolleg oder so aber das kann ja nicht sein dass du das nach 2 Jahren nicht besser drauf hast. Ich mein, das sind grundlegendste, einfache Beispiele, die jeder Programmieranfänger nach ein paar wochen mehr oder weniger gut drauf haben sollte.

vielleicht solltest dich mal ernsthaft mit der materie beschäftigen ohne sofort um die kompletten programmlistings zu fragen.

hier gehts wirklich um grundsätzliche probleme...

nix für ungut

_m3 22.09.2003 17:27

:ja:

zed 23.09.2003 10:37

also eine abfrage wirst ja zusammenbringen.

bezüglich ggt:

--
Der größte gemeinsamer Teiler, kurz ggT, ist die größte natürliche Zahl bezüglich Teilbarkeit, die zwei oder mehrere ganze Zahlen ohne Rest teilt. Berechnet wird der ggT durch Primfaktorzerlegung oder mittels des Euklidischen Algorithmus.

Nach dem Satz von Bézout lässt sich der ggT(a,b) als Linearkombination von a und b mit zwei ganzen Zahlen i, j darstellen, also:



Die Faktoren i und j können mit einer Erweiterung des Euklidischen Algorithmus bestimmt werden. Nützlich ist dies z.B. bei der Berechnung von Inversen in endlichen multiplikativen Gruppen.

Rechenregeln
Für alle ganzen Zahlen a, b gilt:
ggT ( a , b ) = ggT ( b , a )
ggT ( - a , b ) = ggT ( + a , b )
ggT ( a , 0 ) = a
--

coolbininet 23.09.2003 12:28

Danke an den Helfer!
 
Danke @zed! Habe mir deinen Beitrag zu Gemüte geführt und werde ihn nach der Arbeit dann mal in C/C++ umsetzten.

mfg

Coolbininet


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag