![]() |
Analoganzeige
Hi, ich bin an ner 737-300, und da is ja bekanntermassen noch einiges in guter alter analogtechnik (overhead anzeigen, fahrtenmesser, altimeter, variometer...)
hat da jemand erfahrung in der herstellung solcher anzeigen? ich will echte zeiger, keinen abgeklebten screen. FS-Bus liefert ja die einzelnen werte, die müsste ich doch per microcontroller benutzen können stepmotoren/servos zu betreiben oder? hat da jmd pläne oder anregungen? will unbedingt selbst bauen, das ist die philosophie hinter unserem projekt, also kein simkits oder projectmagenta. grüssle Phil |
Analog
Hi,
FSBUS kann die Servos direkt ansteuern. Kein Problem. Das mit dem Umbau/ Selbstbau von Analoginstrumenten wird aber ne aufwendige und komplizierte Angelegenheit. Ich habe mein Original ADI selbst umgebaut....war ne schweißtreibende Arbeit. Simkits ist besser und weniger Zeitraubend und Nervenkostend. Gruß ULI |
Ich weiss dass simkits das wären, aber ich hab genug erfahrung und die nötige werkstatt um ("grob")-uhrmacherisch zu arbeiten, das problem is halt zB beim Altimeter, das ja servos kein feedback geben, also fs-bus ja nicht weiss, was der höhenmesser grade anzeigt, das isses problem, ich dachte an ne microcontroller-steuerung, die mit nem poti die position abgreift, oder kann fsbus das selbst?
grüssle Phil |
Fsbus
Hi,
das kann FSBUS selbst. Ich habe das mit dem automatisch betriebenen Throttle schon realisiert! Zweites Poti hinzufügen. Eins für die Ist Stellung eins für die Soll Stellung. Gruß ULI |
nach welchen werten richtet sich dein schubsystem? nimmst du n1 werte aus dem fmc? (welches fmc?)
und wie genau arbeiten die beiden potis mit soll und ist wert? das versteh ich nicht so ganz. oder gibst du an einem poti die soll stellung ein und dar motor fährt bis zur entsprechenden stellung des ist-potis? grüssle Phil |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag