WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Kompassmissweisung und Flusi (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109496)

Andragar 21.09.2003 11:47

Kompassmissweisung und Flusi
 
Wir wissen ja alle, dass der magnetische Pol nicht mit dem geografischen Pol übereinstimmt, ja sich sogar mit der Zeit bewegt.
Außerdem wissen wir, dass es je nach Standort unterschiedliche locale Missweisungen gibt.

Was und wie berücksichtigt das der MS FS2002/4 ?

Hat das schon jemand mal ausprobiert?

D-MIKA 21.09.2003 22:53

wenn ich mich nicht täusche ist das in der magdec.bgl vorhanden,
also ein fester Wert (in der Realität bewegt sich der Pol ja jährlich)
den Rest musste halt mal selbst testen. Es wird natürlch berücksichtigt.

Andragar 22.09.2003 07:16

Nunja... der Pol bewegt sich immer. Nicht nur jedes Jahr. ;)

Aber was mich interessiert ist:
Welches Jahr nimmt Microsoft als Datenbasis in den jeweiligen Flusi-Versionen?

Wäre interessant mal die Magdeg.bgl näher zu untersuchen. Gibt es jemanden, der sich vorstellen kann die bgl für unterschiedliche Jahre zu programmieren?

Es steckt natürlich mein Do-Wal Projekt dahinter. :D Ich ärgere mich ein wenig darüber, dass die originalen Flugreporte mit deren eingetragener MagDec und Kursen so nicht wirklich nachfliegbar sind. Da muß man noch Annahmen treffen und umrechnen, sich den derzeitigen stand holen und vergleichen. Wäre natürlich toll das für meinen Fall von 1935 zu haben, auch toll wäre schon, wenn man es nur für die Flugstrecke der Wal anpassen würde.

Man glaubt gar nicht auf was für Themen man alles bei einem solchen Projekt kommt. :D

Hmm... ein Vergleich der magdec.bgl vom FS2004 und FS2002 zeigt mir, dass wir zumindest im FS2004 mit alten Daten arbeiten... die sind gleich! :rolleyes: Ob das die alte bgl aus dem FS2000 oder gar FS98 ist?

sergio 22.09.2003 09:27

Ich glaube, mich dunkel daran erinnern zu können, dass es mal Probleme mit der Kompatibilität von Szenerien gab, weil eine neuere FS-Version andere Missweisungen benutzte. Ich weiß aber nicht mehr, ob es bei der Umstellung zwischen 5.1 und FS95 passierte, oder zwischen FS95 und 98 oder FS98 und FS2000.
Der erste Flusi, der die Missweisung berücksichtigte, war auf jedem Fall FS3. FS2 konnte das noch nicht.

Andragar 22.09.2003 12:16

Ach du Schreck... wieso sollte bei Szenerien die Missweisung Probleme machen? Geht man dort nicht einfach nur von den geographischen Koordinaten aus? In "Airport for windows" muss man allerdings die Missweisung angeben. Warum auch immer.

Das läßt jetzt aber vermuten, dass wir zumindest seid 99 mit der gleichen Missweisung fliegen. Entweder der Fehler zu den neueren Karten hält sich in Grenzen oder es ist noch keinem wirklich aufgefallen.

Ich sehe schon... wenn ich wirklich auch das noch an 1932 (nicht 35) anpassen will, muß ich mir wohl einen eigenen Kompass programmieren. Na dann wohl eher nicht. :rolleyes: ;)

Gert R. Siegl 22.09.2003 14:39

Hallo Michael,

habe gerade mal mit dem FS 2002 von nördlich Spitzbergen den geographischen NPol angeflogen. Der Magnetkompaß zeigte genau auf den Pol, was ja nicht sein kann. Keinerlei Abweichung, somit scheint es den magnetischen Pol im Flusi nicht zu geben.

MfG

MarkusV 22.09.2003 14:52

> Keinerlei Abweichung,

... was in etwa stimmt, den die magn. Variation in Spitzbergen liegt bei nur etwa 5°. (Genauer: zwischen 4° und 10°, je nach Insel.)

Die Anzeige ist also korrekt.

M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag