![]() |
Sichweite im FS2002
Hi Profis,
ich hab ein Problem im FS2002 was mir seit gestern auffällt. auf dem bild seht ihr, dass um das flugzeug herum die landschaft passt, nur dest weiter die landschaft weg ist, desto unschärfer wird es. naja, unscharf ist untertrieben, man sieh gar nix mehr. kann mir da wer helfen????? bitte, ist wirklich eichtig, so macht das fliegen nicht spass. Danke im voraus. Grüße Markus :rolleyes: PS: das dürfte aber nur bei einem höheren FL passieren. auf FL 130 seh ich schon weiter. gibts da eine einstellung die das ändert??? |
gemach, gemach...
das kommt schon einmal vor wenn dein PC gerade etwas anderes zu tun hat (ohne dir davon zu berichten) und dann ein Stau am IDE Bus herrscht. Kommt das gleich zu Stande oder fliegst Du dann schon länger ? Wenn das der Dauerzustand ist, dann kann defragmentieren helfen. |
danke mal für den tipp.
also das was im hintergrund läuft ist ziemlich ausgeschlossen, was mir nur komisch vorkommt dass es nur in den hohen FL vorkommt und nicht unter 10000 fuss. aber ich werds mal defragmentieren lassen. hat noch wer eine idee???? Grüße Markus |
Hallo Markus
Dieser Effekt entsteht, wenn in den Anzeigeeinstellungen des FS beim Regler "Geländemuster" ein Wert unter 60 eingestellt ist. So werden unter dem Flugzeug nur eine Begrenzte Anzahl Tiles der Landschaft dargestellt. Es lohnt sich, speziell bei Flügen mit Airlinern in grossen Flughöhen, bei dieser Einstellung mit Maximalwerten zu fahren. Gruss: Hugo |
hi, wie heisst das ding auf einglisch,oder kann mir wer einen scrennshot schicken welche das ist?
kann es die "terrain mesh complxity sein??? Grüße Markus |
Hi!
Also dass der Effekt nur bei großer Flughöhe AUFTRITT, ist wohl verkehrt. Man sieht ihn nur erst, wenn man höher fliegt, weil man dann natürlich weiter schauen kann. Ab einer bestimmten Entfernung vom Flugzeug verwendet der FS diese "verwaschenen" Texturen, um mehr Performance zu bieten. Man kann es bis zu einem gewissen Grad einstellen (ich weiß nicht, wie der Regler in der US-Version des FS2k2 heißt), aber ganz wegbekommen wirst Du es nicht. Durch die größere Flughöhe ist natürlich auch schon der Bereich unter dem Flieger ziemlich "weit weg" und der Radius des Gebietes der nicht verwaschenen Texturen schrumpft. Gruß Thomas P.S.: Man kann das alles gut beobachten, wenn man in der Schnellverstellung mal vom Boden aus nach oben geht (Taste Q) und den Flieger langsam steigen lässt. Immer höher und höher. Dabei beobachtet man die Erde. Die verwaschenen Texturen erscheinen dann am Rand und wandern mit zunehmender Höhe nach innen. Ich habe es jetzt nicht ausprobiert, aber ich schätze, irgendwann ist alles verwaschen, sogar unter dem Flugzeug. Versuche mal, mit der o. g. Methode auf FL1000 zu gehen. |
naja, ich hab grad alle regler auf max gestellt, aber das hat nix geholfen. schaut wieder gleich aus.
grüße Markus |
Nochmal hi!
Wie hoch fliegst Du denn auf dem Bild? Wenn alle Regler rechts sind, ist das auch die beste Einstellung, die Du machen kannst. Da wird nix zu verbessern sein. Oder Du wechselst auf den Neuen, der macht das nicht ganz so krass, finde ich. Gruß Thomas P.S.: Setze mal den Frameratebegrenzer auf unendlich und den AI-Verkehr auf unter 50%. Und vielleicht fliegst Du ja ein komplexes Panel (DF vielleicht?), das so viel Rechenleistung verlangt, dass es daran liegt. |
das war ein screenshot von FL 320.
der neue steht eh schon da, aber funtkioniert da auch alles? ich hab mal gelesen dass ils sachen nicht funktionieren sollen, von addon airports. ist das richtig? Grüße Markus |
Mir fällt noch was ein:
Um zu sehen, ob es ein Performance-Problem ist, gehe mal, wenn es so aussieht wie auf dem Bild, auf Pause. Dann warte 5 Minuten, ohne etwas zu tun oder die Sicht zu verändern. Hat sich das Bild jetzt verbessert? Wenn ja, schafft es Dein PC eben nicht besser, solange alle Regler rechts stehen. Gruß Thomas P.S.: Bei mir ist es in der Höhe auch kaum besser gewesen im FS2k2. Mit der Kompatibilität ist das eben so eine Sache. Kommt darauf an, welche Add-Ons Dir wichtig sind. Notfalls mal beide FS nebeneinander ( nicht gleichzeitig! :) ) laufen lassen und mit dem Neuen experimentieren. Haben viele hier so gemacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag