![]() |
Outlookproblem
hallo
also folgendes problem: Eine Freundin verschickt aus Outlook2000 emails (nona :p ). Die Emailadresse lautet: m.leber@xxxxxxx-xxxxxxxx.at Der Empfänger sieht aber als Absender m.leber@xxxxxxx.xxxxxxxx.at --> bei antworten --> logischerweise "ungültiger Empfänger" Das Problem tritt nur bei ihr auf. Bei den anderen Kollegen ist der Bindestrich zu sehen und kein Punkt. Im Outlook ist alles richtig eingetragen. Auch ein neu einrichten des accounts hat nicht geholfen. Abgeholt werden die adressen von einem Redhat/Sendmail POP3 Server Habt ihr vielleicht eine Idee? |
ist bei dem konto sicher die korrekte e-mail-adresse eingetragen?
|
@pc.net
muss ja sonst könne keine mails abgeholt werden wil sie sich ja mit der adresse am server anmelden muss. oder geht net mals abhole? und ich erfind des abholen grad... wenn desn ämlich net geht isch die adresse falsch und ich habe pc.net unrechtgetan.:D ciao |
also im klartext ;)
unter extras | e-mail konten | [mail-adresse auswählen und ändern klicken] | e-mail adresse kann man einen beliebigen text eintragen (unter 'benutzerinformationen') ... zum abrufen der mails werden nur die informationen unter 'anmeldeinformationen' benötigt ... |
Dort steht die richtige Emailadresse drinnen (die mit einem Bindestrich). und wenn man der Kollegin mails schickt (xxxx-xxxxx.at) mit bekommt sie die auch (werden abgeholt!!). Logischerweise bekommt sie keine mails wenn mans auf xxxxxx.xxxxx.at schickt, da es diesen User nicht gibt!
Ich habe mittlerweile so einiges durchgeblättert (Google + KB) und finde einfach nichts :confused: :heul: |
also, des ganze spielt in einer firma....
vielleicht liegts am mil server. kann sein des der beim verschicken die e-mail adresse umändert. nur bei dem account deiner freundin. frage noch zu dem account neu einrichten: habt ihr den mail account, also die mail adresse, oder den abhol account in outlook neu eingerichtet? wenns nur der outlook war, fragt mal beim admin der frima an ob der den e-mail account mal komplett neu einrichten könnte. also mit alter daten löschen usw. vielleicht klappts dann schon. sonst muss man veilleicht hand anlgen beim versenden script, doer wie des reglen, vielleicht steckt da der bug drin. sonst kann i da au net weiterhelfen. meiner meinung nach liegt des am e-mail server... ciao |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag