WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   ADSL und Router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109303)

dakarl 19.09.2003 08:07

ADSL und Router
 
Hallo Forum
Ich bin am überlegen mir von Inode ADSL-Starter zuzulegen sowie einen Netgear FR 114 P als Router (habe nur analogen Telfonanschluß).
Meine Fragen:
1. Kann ich als Telefondosenverbindung das jetzige Kabel des 56k Modems belassen (gut verbaut)?
2.Funktioniert Inode mit diesem Router ?
3. Welches Modem zur Selbstinstallation muß ich da bestellen (das USB nicht)? Der Berater am Telefon sagte mit ich bekomme eine NW-Karte zugeschickt von der Post!! Nur wie verbindet man eine TDO mit NW-Karte?

Vielen Dank für Eure Antworten

PS: Da das Wochenende schön werden soll nutzt dies aus - Ratschläge am Montag genügen auch.

Dr. Acula 19.09.2003 08:36

du bekommst einen splitter ,den du in deine dose steckst.
an den splitter kommt das modem,u. das modem verbindest mit deiner netzwerkkarte.
kabelmusst neues verlegen.
besser du nimmst wireless router,denn da kannst mit jeden pc,der wirelessnetzwerkkarte hat,ins netz.

nimm SI,weil da kommt nur modem von der post,obwohl die netzwekkarte musst eh net nehmen,wennst selber eine hast.

dakarl 23.09.2003 07:14

Danke Herr Karl, so in etwa habe ich mir das vorgestellt.
Aber woher bekomme ich den Splitter (Post sendet mir das Modem). Die SI-Variante habe ich mir am Freitag noch bestellt.

Bin jetzt am Überlegen ob ich den Netgear FM 114P oder den Netgear WGR 614 (und dazu die Funkkarten WG 311) nehmen soll.

Hat jemand mit Beidem und Inode Erfahrung dazu?

Danke für die Antworten
Da (andere) Karl

jay_R 23.09.2003 07:52

Du bekommst auch Splitter von der Post (gleiche Lieferung wie Modem).

Hab den FM114P seit Jänner in Verwendung, hatte einige Konfigurationsprobleme damit, aber jetzt funktioniert alles wie es soll!

pc.net 23.09.2003 09:34

@dakarl
ich hoffe, du hast dir nicht die usb-SI-version bestellt ...

wenn du die lan-modem-SI-variante bestellt hast, dann solltest vorerst keinen router kaufen ...

bei adsl wird dzt. von der telekom schon das alcatel speedtouch 510 lan-modem ausgeliefert ... das kann genauso als router fungieren (konfig-anleitung gibts von der uni :D ) ...

du benötigst lediglich einen wesentlich günstigeren switch um mehrere pc's anzuschließen ...

dakarl 23.09.2003 10:01

Ich habe mir die Lan-Variante bestellt.
Könntest Du mir Bitte den Link zum Uni-Server reinschreiben.

Danke
dakarl

pc.net 23.09.2003 10:54

etwas eigeninitiative bitte ;) ... google findet das auch :D

http://www.univie.ac.at/ZID/adsl/st5...st510_nat.html

dakarl 24.09.2003 07:30

Danke
Ich habs ja probiert aber da kamen nur Beiträge zu einem Forum.

PS: Wo soll ich nun die € o,o4 hin überweisen :verwirrt:

pc.net 24.09.2003 07:51

Zitat:

Original geschrieben von dakarl
Danke
Ich habs ja probiert aber da kamen nur Beiträge zu einem Forum.

PS: Wo soll ich nun die € o,o4 hin überweisen :verwirrt:

barzahlung beim nächsten forumstreffen ;)

mtrax 24.09.2003 09:53

Wennst aber einen Drucker und mehrer Leute gleichzeitig anhängen willst hast den Schlauch mit dem ADSL Modem...

Dann brauchst wieder einen HUB/SWITCH für mehrer Leute und wennst denn Drucker auch sharen willst dann kannst gleich einen Router zu kaufen mit Printserver...

lg mtrax


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag