![]() |
6in1 usb cardreader anwendungsprobleme
hi!
hab mir gestern einen usb 6in1 cardreader gekauft. nun habe ich aber ein kleines problem bei der "richtigen" bedienung. installation war kein problem- reader wurde erkannt- 4 neue laufwerke,CF karte rein und sofort lesbar ( wenn CF angesteckt wird macht windows aber keinen muks - wie zum beispiel bei usb stick) nun mein problem- wie stecke ich die CF karte über kartenleser korrekt ab: wenn ich sie einfach herausziehe kommt nach ein paar minuten : windows schreibfehler- möglicher datenverlusst auf e:... wenn ich über den taskbutton "hardware entfernen oder auswerfen" mein laufwerk e: abmelde ist es danach leider ganz weg: dh- auch wenn ich karte wieder einstecke erkennt win nicht das neue laufwerk- ich müss dann den usb 6in 1 reader wieder ab und anstecken dass alle 4 slots/laufwerke verfügbar sind das kann ja net der sinn und zweck sein könnt ihr mir bitte erklären wie ich den reader richtig bediene? leider stehen "solch grundlegende" sachen nichtmehr in bedienungsanleitungen oops beinahe vergessen: OS ist win 2000 danke schon mal im voraus für eure hilfe grüsse xpression |
also unter win98 u. xp nehm ich die karte einfach raus.
keine fehlermeldung danach. vielleicht hast irgend ein proggi offen das auf die karte greift. |
Serviepacks fahren...
|
unter xp gibts im infobereich ein icon zum "hardware sicher entfernen" ...
unter win98 gibts im kontext-menü des betreffenden laufwerks einen sinngemäßen eintrag (weiß jetzt den wortlaut nicht genau) ... schau unter w2k auch mal ins kontextmenü vom laufwerk aus dem du die flash-card entfernen willst ... |
es geht mit SP3 (SERVICEPACK DREI) und einfach rausnehmen...
|
nur beim USB-Gerät anschließen muss die Karte drin sein... sonst gehts garnicht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag