WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   CRT oder TFT?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108555)

Yogi 12.09.2003 10:05

CRT oder TFT??
 
@ all

mein EYE-Q 650 hat sich kurzerhand in den Ruhestand verab-
schiedet.:heul:

(Die Rep. ist teuerer als eine CRT Neuanschaffung ca 350.-€.)

Es gibt ja bereits genügend threads in diesem Forum zum Thema
TFT vs. CRT.

Deswegen nur kurz gefragt.

Wenn ich einen 18" TFT Mon. nicht mit der native Aufl. von
z.B 1280x1024 betreiben will, sondern aus Performance-
gründen 1024x768 einstelle, wird dann das Bild so unscharf,
dass Frust aufkommt, oder ist der Verlust an Bildschärfe
kaum wahrnehmbar. Dass das Bild an Schärfe verliert, ist
aus physikalischen Gründen klar. Schlieren und Reak.-zeit
beim TFT sind bei den heutigen Geräten, im Zusammenhang mit
dem FLUSI, kein Problem mehr denke ich.
Beim CRT Mon. ist die Verwendung unterschiedlicher Aufl.
unkritisch was die Bildqualität betrifft.

Im Moment hänge ich zwischen einem NEC 1880 ca. 700.-€
und eienm CRT - Gerät LG F900P 19" ca. 320.-

Allein der Preis würde hier klar zu gunsten eines CRT Mon.
sprechen. Aber vielleich ist es doch besser einen.......!

bis dann

- Andy

Yogi 12.09.2003 18:59

www.prad.de

keine Frgen mehr:cool: :cool:


bis dann

- Andy .

jamal 15.09.2003 01:12

CRT vs. TFT ???
 
Hallo Andy, Würdest Du vielleicht etwas klarer ausdrücken !!!
Danke , Jamal

Rainer Hofmann 15.09.2003 05:05

Guten Morgen ,
kauf Dir den NEC 1880 , ich habe den auch und bin 100% zufrieden (mein alter 19" von Vobis war um Welten schlechter)
CU
Rainer

Frogger 15.09.2003 07:03

Moin moin,

ich zock hier zur Zeit auf 'nem 17"TFT von Medion, astreines Bild, klasse Farben und absolut keine Probleme mit dem Ding. Die Einstellung bei 'nem TFT ist zwar Teilweise so'n klein wenig fummelig - aber wenn man sich so'n paar Minuten Zeit nimmt, taugen die Dinger mittlerweile sogar zur Bildbearbeitung - Stichwort: Gammakorrektur einstellen! Lass Dich beim Kauf nicht von diesem tollen Verpackungsfeature Antwortzeit 16ms täuschen - mein uralter 15er-TFT hatte 'ne Antwortzeit jenseits von gut und böse ... und trotzdem konnte man ohne Probleme zocken und DVD's ansehen. Ich mag auf alle Fälle keine CRT's mehr auf meinem Schreibtisch. ;)

Schau dir mal den TFT von Siemens an - guter Preis und tolles Bild, der Preis liegt so bei Pi mal Daumen 399€ : Link Siemens B17-1

700€ für 'nen TFT? Find ich persönlich etwas heftig - aber wer's denn braucht. :D

Gruß Frogger

Yogi 16.09.2003 16:45

@ jamal,

die Angabe der Reaktionszeit wírd nicht eindeutig von den Herstellern
dargestellt, wie ich meine.
D.h. ist es vom Bildsignal, die Aufbau, Abbau oder Gesamtzeit, oder
der Mittelwert, oder oder...
Ich denke mal, dass bei den heutigen TFT's die Reaktionszeit nicht mehr sooooo ausschlaggebend ist.
Für mich war nur wichtig, dass ein TFT der native 1280x1024 Bilddpunkte darstellt und NUR dort seine optimale Bildqualität zeigt, bei einer auf 1024x768 veränderten Auflösung kaum merklich an
Bildquali. einbüsst.

bis dann

- Andy -

JDBIS01 18.09.2003 19:31

Hallo,

Um Deine Frage zu beantworten, im FS wirst Du den Schärfeverlust nicht groß wahrnehmen, unter Windows ist es nicht emphelenswert eine andere Auflösung zu fahren.

Was die Antwortzeiten angeht, dieses Kriterium kanns Du beim FS vernachlässigen.

Gruß
Juergen

Yogi 19.09.2003 08:26

also ist klar, man kann auch mit dem TFT eine etwas geringere
Auflösung fahren um die Performance im Flusi hoch zu halten.

Bei höheren Auflösungen (> 1024x768) geht meine Kiste doch spürbar in die Knie.


bis dann

- Andy -


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag