![]() |
CPU Lüfter Problem
Ich habe mir heute einen Artic Cooling Copper Silent temperature controlled gekauft. Wenn ich nun den PC zum ersten mal einschalte, ist die CPU natürlich noch kühl und der Lüfter dreht sich nur sehr, sehr langsam. Beim Booten piepst jedoch das Mainboard und gobt als Fehlermeldung "No CPU Fan detected" aus und fragt, ob der PC heruntergefahren werden soll. Ich habe im BIOS jedoch keine Möglichkeit gefunden das abzustellen.
Mainboard siehe Profil. |
wenns übers BIOS nicht geht, dann kannst Du in per Adapter direkt am Netzteil anschliessen - dann hast aber keine drehzahlüberwachung mehr
so einer z.b.: http://www.com-tra.de/img/p/y-adap_3auf4_thumb.jpg |
Solange die Überwachung im Bios nicht abgeschaltet ist wird er, auch wenn der CPU Lüfter direkt am Netzteil hängt, meckern.
Wenn es wirklich nicht im Bios zum abstellen geht dann schliesse an den CPU Anschluss einen schnelleren, z.B. Gehäuslüfter an. Und den CPU Lüfter, wie vorgeschlagen, halt direkt ans Netzteil. Edit. Kann man auf den Lüfter die autom. Temp. kontrolle nicht abschalten? Bei meinem Thermaltake gibt es dafür einen Jumper. Um die Umdrehungen mit einem Potentiometer zu steuern. |
Danke Karl, das ist die Lösung!
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag