![]() |
braucht man die Datei "hosts" ???
hallo miteinander!
ich hatte in der letzten zeit probleme mit dem aufruf von internetseiten. verbindung kam zwar zustande, ich wurde aber oft auf andere seiten umgeleitet od. überhaupt unterbrochen etc. norton antivirus zeigte keine probleme; ad-aware fand und löschte etliches, half aber im endeffekt auch nicht. wirklich geholfen hat aber die überprüfung der datei: c:\winnt\system32\drivers\etc\hosts da drin waren etliche IP-adressen und mir unbekannte und unerklärliche WWW-adressen (teilw. porn etc.) ich bin dann gleich radikal vorgegangen und hab' die datei in einer zip-Datei isoliert und das original gelöscht. siehe da: alles funktionierte wieder; keine probleme --> bis jetzt !!! kann mir bitte jemand erklären, was es mit der hosts-datei auf sich hat und ob ich die auch wirklich nicht mehr brauche; od. soll ich sie als leere datei wieder reinstellen? danke im voraus für eure tipps!! |
damit muss ned jedes mal der DNS gequält werde, die hosts werden in dieser Datei gespeicher.
Wenn diese nicht aktualisiert wird (Fehler Virus etc) wird die dazugehörige Seite manchmal nicht mehr gefunden.... soweit ich weiß :) |
die default version dieser datei schaut folgendermassen aus:
Code:
# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.du kannst dadurch zb eigene namen zu IP adressen mappen... wenn du zb öfters auf einen rechner zugreiffst, der nur mittels IP erreichbar ist, kannst du dir in der hosts datei einen eintrag machen damit du den rechner kit dem namen und nicht nur über ip adresse ansprechen kannst... ich würd nur das grundgerüst überlassen, damit werden anfragen nach 127.0.0.1 (localhost) an die dns server abgefangen... |
Wir haben bei unserem Netzwerk früher (bevor wir mit dhcp/dns/wins-server gearbeitet haben) immer die hosts aktualisiert und auf jeden PC kopiert, somit konnte man das NW auch noch a bissal beschleunigen.
|
dialer??
hi,
hast du dir einen dialer eingefangen... sieh einmals unter netzwerkverbinfungen nach ob hier eine ergänzung hinzugefügt wurde? |
vorerst DANKE an alle für die beiträge!!!
ich werde das grundgerüst wieder reinstellen (damit ist mein gewissen, eine womöglich wichtige datei gelöscht zu haben wieder beruhigt). was den dialer angeht: sollte der nicht von ad-aware & co auch erkannt werden ????? |
Ein Tip:
Du kannst in der hosts datei auch etliche "werbe"-Server eintragen um sie zu "blocken". Also z.B. 127.0.0.1 ads.tripple.at Dann werden von jenem Server keine Werbegrafiken mehr geladen weil der Zugriff auf das eigene System "umgeleitet" wird. Und da auf dem eigenen rechner im Normalfall kein Webserver läuft, wird so auch nix "gefunden" und somit nix geladen. |
@ sesa_mina:
das funzt ledir ned weil add.tripple.at leider immer vschieden dns hat zb add16.tripple.at add6.tripple.at usw oder hab ich was vergessen. |
Das funktioniert.
Nur musst halt jeden einzeln in die Liste eintragen. also 127.0.0.1 ads.tripple.at 127.0.0.1 ads1.tripple.at 127.0.0.1 ads2.tripple.at 127.0.0.1 ads3.tripple.at .. 127.0.0.1 ads100.tripple.at usw. Ich hab mal meine hosts angehängt. (als .txt file) |
@ sesa_mina:
thx cih denk das is ein gute antispam und antwerbung maßnahme. aber kann ich die IP belibig wählen (denk schon weil es ja nur umgeleitet wird oder) oder muss ich 127.0.0.1 nehemn. ich frag weil ich einen webserver benutze. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag