WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   EDDF und ILS Frequenz Fs2004 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108423)

Janicki 10.09.2003 23:50

EDDF und ILS Frequenz Fs2004
 
Hallo Leute
Ich komme gerade aus LTAI zurück Antalya und habe seltsame Dinge zu berichten.
Mein FSNAV zeigte mit in LTAI für die 18L keine ILS an. Das ATC des FS2004 wollte mich da haben. Ich änderte mittels Optionen auf 35L und dafür hatte das FSNAV auch ne Frequenz. Meine PMDG konnte damit nicht anfagen...was ja kein Problem ist.
Kraser war es in EDDF:
Rückflug. ATC befahl: Landung auf 26L ähhhh? 25L gibt es! Frequenz laut MS2004 Karte = 111,35 , Frequenz laut PMDG 737 FMC auch 111,35.
Komisch nur das mein FSnav für die 25L mir ne ILS mit 110.70 anzeigt und auch das RICHTIG war.
Was ist da faul?
Ich steig da nicht durch?
Nette Grüße von Jörg

JPritzkat 10.09.2003 23:55

Die 26L gibt es auch! Die beginnt in etwa der Mitte der 25L, sie wird im Real Live immer dann genutzt, wenn zwei Flieger parallel im Anflug aug 25L und 25R sind.
Leider vergibt der Flusi die 26L aber wirklich sehr bevorzugt, auch bei departing GA-Traffic...

Flieger Horst 11.09.2003 00:04

26L - hoffentlich ist das nicht der Trampelpfad fürs Bodenpersonal

Lexif 11.09.2003 04:29

Hallo Leute!

Die 26L ist eigentlich nur eine zweite, nach hinten versetzte Schwelle auf der 25L und verfügt über ein eigenes ILS.
Damit muß man nicht so lange warten, wenn z.B. ein CRJ oder eine 737 nach einem Jumbo landet, bis die Wirbelschleppe verschwunden ist, was bis zu mehreren Minuten dauern kann. Die kann ja richtig gefährlich sein und erhöht bei solchen Konstellationen auch zwangsläufig den minimalen Flugzugabstand.
Da die Wirbelschleppe aber absinkt und auf dem Boden "ausrollt", kann ein kleinerer Flieger auf er 26L über die Wirbelschleppe wegfliegen und hinter ihr aufsetzen.
Sowas gibt es bis jetzt auch nur in EDDF.
Bei den German Airports 2 ist übrigens eine ILS-Anflugkarte für die 26L dabei. Irritierend ist nur, dass die 26L den gleichen LOC-Kurs hat wie die 25 L/R. Die andere Nummer soll halt nur die Verwechselungsgefahr verringern.

Was die Benutzung der Landebahnen durch das ATC angeht, gibt es sicher Abhilfe, wenn das neue AFCAD rauskommt. *hoff*

Gruß, Felix

Janicki 11.09.2003 06:41

so weit so gut...
 
Danke für den Nachhilfeunterricht!
Ja...das ist verständlich.
Ein Wirrwarr ist leider das mit den Frequenzen. ImH andbuch von German Airports steht tatsächlich 26L dinne, aber mit einer ILS von 109.75 . Also stimmt immer noch nicht was mir die Karte vom FS2004 anzeigt mit 111.35. Ich habst in diesem Moment nicht drauf ankommen lassen, aber dies ist etwas verwirrend.
Nette Grüße von Jörg

Martin Georg/EDDF 11.09.2003 08:43

Die Real-World Frequenz des ILS Runway 26L ist 111.35, OBS-Course 249.

Jürgen Falkenhain 11.09.2003 09:54

...und im FS leider 109,75 Mhz. hab ich bei mir via FSN festgestellt.
Weiss jemand, wie man die evtl auf die 111.35 ändern kann ????

Gruss

Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag