WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   HD-image via BootCD auf Netzlaufwerk ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108298)

TNC.Phil 09.09.2003 13:38

HD-image via BootCD auf Netzlaufwerk ?
 
Hallo,

suche ein Programm, das mit BootCD gestartet werden kann, und dort dann Images von Bootpartitionen auf ein Netzlaufwerk (Samba share) backup-en & restore-en kann.

Powerquest Drive Image 7.0 kann das NICHT, da geht nur restore-n mit der BootCD.
Partimage ist rocket science und kann soweit ich das aus der Doku herauslesen hab koennen auch nicht auf Netzlaufwerke backup-en.

Any ideas?

MANX 09.09.2003 14:09

Hi!

... Partimage kann über's Netz auf einen Partimage Server ...

Grüße

Manx

wizard 09.09.2003 14:27

Ghost kann das.
Für XP, ab Version 7.5


mfG:

TNC.Phil 09.09.2003 14:44

Zitat:

Original geschrieben von MANX
... Partimage kann über's Netz auf einen Partimage Server ...
[/b]
yeah, nur Partimage Server != Netzlaufwerk/Samba Share

Zitat:

Original geschrieben von wizard
Ghost kann das.
Für XP, ab Version 7.5

was heißt "für XP"? - wenn via BootCD gehen soll muss das OS wurscht sein, wird ja schließlich nix installiert...
...oder muss man das bei Ghost -so wie bei Drive Image- eben doch?

MANX 09.09.2003 17:41

Hi!

Warum unbedingt ein Netzlaufwerk?
Wenn auf dem Linux-Partimageserver auch ein Samba läuft, hast Du die Images auch auf einem Netzlaufwerk :confused:

Grüße

Manx

TNC.Phil 09.09.2003 19:21

weil ich eine least effort lösung für ein bestehendes netz brauch, ohne lang und breit tutorials zu lesen (partimage) oder das zu sichernde system vollzumüllen (drive image)

spunz 09.09.2003 19:33

ghost, drive image, partimage,... können alle auf netzlaufwerke sichern. bei partimage hast noch dazu die wahl zwischen partimage server, smb, nfs, sshfs, netcat umleitung,...

bei partimage ist es besonders einfach, zb ne knoppix cd booten, netzlaufwerk verbinden (zb mount -t smbfs -o username=bla //serveer/freigabe /mnt" und partimage starten => image unter /mnt/imagename speichern => fertig.

TNC.Phil 09.09.2003 20:26

Zitat:

Original geschrieben von spunz
ghost, drive image, partimage,... können alle auf netzlaufwerke sichern.
erstere 2 nicht ohne installation auf die zu sichernde HD

Zitat:

Original geschrieben von spunz

bei partimage ist es besonders einfach, zb ne knoppix cd booten, netzlaufwerk verbinden (zb mount -t smbfs -o username=bla //serveer/freigabe /mnt" und partimage starten => image unter /mnt/imagename speichern => fertig.

yeah, sehr "least effort" - NOT

spunz 09.09.2003 20:37

dann solltest dich genauer einlesen, du mußt das entsprechende programm von einer bootcd oder diskette mit entsprechenden treibern für netzwerk starten. sowas läuft hier seit ghost 2.x

wenn dir das verbinden eines netzlaufwerks aber schon zu aufwendig erscheint (kann man auch fix hinterlegen) solltest den weg mit ghost/di unter dos in verbindung mit netzwerk nochmals genauer überdenken, die einrichtung ist auch nicht einfach. ;)

TNC.Phil 09.09.2003 22:52

ok, wir kommen somit zum schluss: gibts ned.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag