![]() |
2. Grafikkarte für Multi-Monitorbetrieb ?
Ich hab im Moment eine ATI Radeon 9800 (2 Monitorausgänge) mit entsprechend 2 Monitoren. Ich würde gern noch weitere Panelelemente auf einem dritten Montor darstellen. Geht das nur mit ne Matrox Parhelia oder kann ich auch eine zweite PCI-Grafikkarte einbauen und da auf den dritten Monitor genauso Panelelemente (z.B. Overhead) rüberschieben ?
Wenn letzteres geht, sollte das auch eine von ATI sein oder ist das egal ? Zur Auswahl stehen z.B. eine ATI Rage 8 MB PCI (für 19Euro) oder eine Radeon 7000 PCI (für 49 Euro). Michael |
Servus Michael,
ich habe ebenfalls eine 9800 Pro und eine 7000 PCI, jedoch noch nicht ausprobiert. Ich werde es noch heute versuchen und berichten. Hast du bei deiner 9800 dieses Flackern um Bäume und Häuser im FS9? Insbesondere bei Mipmapping 8. Bei mir derzeit auf 4 und noch immer sehr unruhiges Bild. Horst |
Hallo,
fuer die Darstellung des Panels auf einem dritten Monitor kannst Du beide nehmen. Am besten wirklich alle beide, dann kannst Du das Panel auf zwei Monitore verteilen. Das sieht noch viel besser aus, als wenn alles auf einme Monitor ist. In meinem Server werkelt eine alte Matrox Mystique PCI, eine alte alte Elsa mit 4 MB und eine alte S3Virge PCI mit 4 MB. Fuer Panel und oder FSNavigator geht das wunderbar. Happy flying Arry |
Es geht wirklich, schau aber mal in den Ordner "FS, Probleme mit 2 Grafikkarten", unter FS2004 gibt es anscheinend wirkliche Probleme.
Gruß Rolf |
Danke für die Infos, hört sich gut an.
Horst, bei mir flackern die Häuser und Bäume nicht, dafür aber die Runway. Die ATI Treiberprobleme scheinen sich bei jedem anders auszuwirken. Bin gespannt auf deinem Bericht, dann wäre wirklich jeder Zweifel hinsichtlich der PCI ATI-Karte ausgeräumt. Michael |
Hallo,
Du mußt bei Microsoft schauen, welche PCI Graka zertifiziert ist als zweite im PC für XP. Danach ist alles kein Problem. Ich betreibe eine 3 Monitorlösung mit einer ATI 9600Pro und einer Matrow Mystique, ich habe Dir mal ein Bild angehängt. Gruß Juergen |
Jürgen,
danke für das Bild, genauso stelle ich mir das bei mir auch vor. Hast du evtl. einen Link bzgl. der zertifizierten Karten bei MS ? Ich find da nix. Michael |
Hallo Jürgen!
Die gleiche Anordnung habe ich auch, nur seitlich 2 19'' TFT. Mich würde schon interessieren ob Du damit den FS2004 betreibst und wie da die Performance in den Wolken aussieht. Wenn Du da keine Problem hast mache ich irgendwas falsch. Gruß Rolf |
Hallo Jürgen,
gilt Deine Aussage für den FS 2002 oder den neuen FS9 ? Trotz aller Bemühungen kann ich beim FS 2004/9 die PCI- karte für den dritten Monitor nicht nutzen, sie funktioniert nur, wenn sie als Primäre beim booten eingestellt ist und dann greift der FS2004 auf diese ATI 8 MB PCI zu = nicht spielbar. Beim 2002 lief alles problemlos. Wo findet man eine Liste der von Microsoft XP-zertifizierten PCI-Karten ? a3g Botho |
Hallo,
habe Michael versprochen, dass ich diese Kombination versuchen werde. Bin ein gebranntes Kind und habe ca. 3 Monate damals nach Fehlern gesucht siehe Beitrag hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=107402 Habe also folgendes zusammengesteckt. Saphire 9800 PRO und Saphire 7000 PCI(64Mb), beide mit 2 Monitor-Anschlüssen. Dies auf einem Gigabyte GA-8PENXP unter Xp mit P4 2,8. Derzeit 3 Monitore angeschlossen, den vierten kann ich den Kindern derzeit nicht wegnehmen. (Papa 4 Monitore – Kinder keinen, wer Kinder hat versteht dies :)) Erster Eindruck: funktioniert, obwohl er sich beim ersten Starten von FS9 mit Bluescreen verabschiedet hat. Zweiter Eindruck: meine 9800 flimmert noch immer Bootvorgang: über PCI, ist automatisch geschehen – anschließend wie gewünscht auf den Hauptmonitor mit AGP Karte umgeschaltet. Desktopeigenschaften: Anzeige von 4 Monitoren – Reihenfolge der Nummerierung hat sich geändert (mir eigentlich egal) – lässt sich rechts und links verschieben für den Mausausgang – oben und unten habe ich noch nicht kapiert Gerätemanager: Anzeige von 3 Garafikkarten (7000, 9800 und 9800 secondary)-stimmt (eigenartigerweise gibt es bei der 7000 keinen secondary, obwohl auch mit 2 Monitoren möglich) und 5 Monitore – stimmt nicht Hier habe ich ein Problem. Habe es bis dato nicht geschafft, dass er die richtigen Monitore anzeigt. Hauptmonitor wird richtig erkannt und bezeichnet (Type). 2 und 3 nur als Standartmonitor. Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich diese mehrfach Einträge wegbekommen bzw. nur 3 Monitore und diese richtig angezeigt bekomme. Ohne Desktoperweiterung werden sie richtig erkannt, aber mit werden sie beim nächsten Reboot wieder geändert. Ist lästig, da ich bei einen Monitor die Mhz ändern muss. Es werden zwar 85 angezeigt aber er flimmert leicht (60hz). Weiss eben nicht wie ich dies dauerhaft überschreiben kann. Anscheinend müssen diese Röhrenmonitore am VGA Anschluss angesteckt sein, sonst werden sie nicht erkannt. Bluescrenn: bis auf den ersten Aufruf von fs9 keinen. Beim nächsten Mal FS2002 probiert – funktioniert – danach nochmals fs9 – funktioniert. Warum der erste Bluescreen und jetzt keiner mehr und welche Veränderung vorgenommen wurden (ich selbst gar nichts) – derzeit keine Ahnung PCI Sound: keine Ahnung, benutze derzeit onboard Sound – keine Probleme. Habe aber noch eine Soundblaster 5.1 herumliegen, die ich einbauen könnte. Ob es hier zu Konflikten kommt, kann ich derzeit nicht sagen. Performance: Dies hängt von vielen Faktoren ab. Ich habe aber derzeit den Eindruck, dass die PCI Karte keinen merklichen Einfluss nimmt. Muss man aber sicher noch ausführlicher testen, soll ja kein „Flaschenhals“ sein. Wenn beide Zusatzmonitore an der PCI Karte hängen ist mit einer neuen Sichtverschiebung zum 2 Monitor ein schlimmer Einbruch festzustellen. Wie gesagt muss mehr getestet werden. Fullscreen: mit den derzeitigen Treibern zu vergessen, auch mit einem Monitor. Dies hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=108854 geht nicht mehr. Also für die Ungeduldigen: ja, derzeit kann ich diese Kombination verwenden – ob es so bleibt, abwarten. Zu kurze Zeit in Betrieb. Wer einen Monitor herumstehen hat der nicht benutzt wird, ist die Zusatzkarte ja auch nicht die große Investition (derzeit glaube ich um 45 Euro, also ein besseres AddOn (die man zum Teil auch unnötig ausgegeben hat und wieder wegwirft)). Horst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag