WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   KJFK und overlays im FS2002 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=107926)

Chrissy 05.09.2003 22:59

KJFK und overlays im FS2002
 
Hallo!

Ich verwende für Simflyers JFK mehrere Overlays den Terminals entsprechend, habe die flightplans.txt - Datei angepasst und verwende PAI.
Nun passiert es, dass die landenden Maschinen aber nicht zu ihrem zugewiesenen Terminal rollen, sondern immer zum Terminal 4, wahrscheinlich, weil da am meisten freie Gates sind.

Aber sie rollen auch dorthin, wenn bei ihren zugeordneten Terminals auch Gates frei wären.

Weiß zufällig jemand, woran das liegen könnte?

Danke für Infos!

Chrissy

Chrissy 05.09.2003 23:17

Bei den Heathrow - Overlays ist es übrigens auch so: Alle rollen zum Terminal 3, nur die abfliegenden Maschinen stehen am richtigen Gate...

Chrissy

Chrissy 08.09.2003 21:59

Nachdem anscheinend niemand eine Antwort auf meine Anfrage hat, gebe ich selbst noch eine Erkenntnis bei:-)

Kann es sein, dass die falsche Gatezuweisung nur dann passiert, wenn die verschiedenen Overlays gleiche Landebahnen benutzen?

Bei EDDF - hier verwende ich 2 Overlays mit den beiden Parallelbahnen - passiert das nicht, denn ich habe je eine Bahn einem Overlay zugeordnet.

Danke für Infos!

Chrissy

CGN-Dave 23.09.2003 10:58

Hi Chrissy,

Du hast Recht, es liegt an der gleichen Landebahn. Die abrollenden Maschinen melden sich hier immer bei dem Overlay an, dessen Tower-Symbol (rosa Sternchen) ihnen am nächsten ist. Das ist bei Dir in JFK wohl das von T4.

Für ankommende Flugzeuge funktionieren Overlays also nur bei Benutzung verschiedener Landebahnen.

Aber in JFK gibt es ja einige Runways, bei mir sieht es so aus:
JFK1 T/O: 31L L: 4L bzw. T/O: 13R L: 22R
JFK2 31L bzw. 13R
JFK3 13L bzw. T/O: 31L L: 31R

Gruß, David

WSchwarz 23.09.2003 13:02

Hallo Chrissy,

versuch mal folgendes:
Verschiebe für jedes Overlay den Airport Reference Point an eine andere Stelle (möglichst weit auseinander). Die Koordinaten verwendest du am besten dann auch in TTools in der "Airports.txt".

Als weitere Möglichkeit könntest du für jedes Overlay andere Frequenzen verwenden.

Manchmal hilft das die Overlays auseinanderzuhalten.

Viele Grüße
Wolfgang

Chrissy 23.09.2003 14:01

Danke für eure Tipps!

Freut mich, dass mein Beitrag nach längerer Zeit wieder aufgegriffen wurde.
Habe jetzt nachgesehen und entdeckt, dass die reference-Points schon immer in den Bereichen der verschiedenen Gates angeordnet sind.

Ist aber egal, denn ich warte jetzt auf das AFCAD für den FS9, das ja hoffentlich alsbald kommt und schaue mal, wie es damit läuft...

Chrissy

WSchwarz 23.09.2003 16:27

äh - blöd gefragt:
Geht's hier um FS 2004? In dem Fall sind deine Overlayversuche ohnehin sinnlos, da FS 2004 keine Overlays benötigt (und die mit AFCAD erstellten overlays nicht funktionieren).

Viele Grüße
Wolfgang

Chrissy 23.09.2003 17:34

Nein, das betrifft den 2002er.

Chrissy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag