WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bringens dämmmatten ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=107917)

schichtleiter 05.09.2003 20:29

bringens dämmmatten ?
 
ich bin am überlegen, ob ich meinen chieftec big tower mit dem "be quiet !" set um 42 euero schalldämmen soll...
bringt das was ? um wieviel steigt die temp dann ca. ?

thx in advance ;)
akti

fredf 05.09.2003 20:40

Kommt drauf an wo der Lärm herkommt bei dir, produziert der Netzteillüfter einen Gutteil dann nützen die Matten nicht viel, kommt er aus dem Inneren und wird teilweise als Körperschall übertragen(Festplatten, Laufwerke) dann mehr. Entkoppel wenn du dir die Arbeit machst auch gleich die Laufwerke vom Gehäuse(mit selbstklebenden Gummistreifen z.b.).

schichtleiter 05.09.2003 20:51

bei mir isses derzeit so dass einfach ALLES laut is ;)
ich hab einige lärmfaktoren :
2x NoiseBlocker S3
1x Arctic Cooling CopperSilent
1x Sapphire 9500PRO
die HDD ( okm ein eher geringerer faktor :cool: )
und die optischen laufwerke

:rolleyes:

mfg Akti

3DProphet 05.09.2003 23:11

Habe seinerzeit meinen CS901 mit einem Schalldämmkit "beruhigt" und er war danach hörbar leiser. So gesehen bringts sicher was, keine Frage. Der Nachteil ist, so wie Du bereits angedeutet hast, daß die Innentemperatur um ein paar Grad steigt.

Für die CS-Gehäuse gibts schon fertig zugeschnittene Sets, Du brauchst die einzelnen Teile also nur mehr an den richtigen Plätzen anzubringen. Ist irgendwie wie ein Puzzle :D

Bei www.cwsoft.at gibts eine gute Auswahl....

Christian

garfield36 06.09.2003 13:00

Lärmdämmung
 
Wie ich früher schon erwähnte, können Dämmmatten nur das Tüpfelchen auf dem I sein. Wichtiger it die Auswahl leiser Komponenten. Eine Sapphire 9500 Pro kann man zum Beispiel mit einem Zalmn ZM80C-HP passiv kühlen. Als Gehäuselüfter im 80mm-Format sind Noiseblocker S1 oder Papst 8412/N2GL empfehlenswert. Eine vibrationsfreie Lagerung der Festplatte(n) wäre natürlich auch nicht schlecht, obwohl dies meiner Ansicht nach bei den heutigen HD's nicht mehr soviel bringt.
Man muss natürlich, vor allem bei einer Dämmung, die ansteigende Innentempratur berücksichtigen.

hometown 07.09.2003 06:44

also
 
ohne Dämmmatten würde ich jetzt keinen Pc mehr betreiben, ist sehr angenehm.

;)

garfield36 07.09.2003 23:15

Dämmung
 
Wenn ich dafür sorge, dass möglichst leise Komponenten im Rechner eingebaut sind, ist dies viel wirkungsvoller. Ich habe da lange genug herumexperimentiert. Gehäuse- und Netzteillüfter wird man immer hören, da hilft keine Dämmung. Man kann nur dafür sorgen, möglichst leise Lüfter einzubauen, die trotzdem noch eine ausreichende Kühlleistung erbringen.

utakurt 07.09.2003 23:24

Ich weiß net - es ist dsa letzte Mittel um irgendetwas leise zu machen - es wöäre von haus aus besser, leise Kompenenten einzusetzen!

Hi garfield - lange nix von Dir gehört!

Dein PC (Motherboard + CPU) lauft noch großartig!

garfield36 08.09.2003 13:09

Bin eh do
 
Freut mich zu hören.
Bin übrigens am 11. 09. beim Forumstreffen.

maXTC 08.09.2003 21:24

bevor ich mir die arbeit antue, kaufe ich mir lärmschutzkopfhörer. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag