![]() |
Fehlermeldung svchost.exe
Hallo in die Runde,
bei dem Versuch den neuen Venedig Airport vom ISDProjekt zu installieren, wurde der Vorgang mehrmals mit der Meldung eines Programmfehlers (svchost.exe) abgebrochen. Zeitgleich kann ich den FS Navigator nicht mehr aufrufen (F9). Trotz Neuinstallation des FS Nav. gerade wieder das selbe Spiel - Versuch der Installation, später gemerkt, über F9 kein FS Nav. mehr. Ob Ihr wisst, was sich dahinter verbirgt bzw. wie die Lösung aussieht ? Besten Dank im voraus, Martin:) :( |
|
Wenn es der Blaster wäre, dann hätte Martin es nicht bis hierher ins Forum geschafft, denn der fährt den Rechner automatisch nach einer kurzen Zeit herunter! Ich musste leider auch damit Erfahrung machen:D
|
Zitat:
|
Aso, denn in vielen Fach-Foren trat immer dasselbe auf, mit "RPC unerwartet beendet"
|
da gibbet ein schönes tool
Hi,
versuch mal Dir das Tool Stinger.exe -> H I E R herunterzuladen. Einfach irgendwo hinpacken, mit nem Doppelklich starten und auf Scan klicken. Den Rest macht das Tool selber. Ist übrigens von Networt Associates Tech. oder auch besser bekannt als MCAfee. Geht wunderbar. ;) |
Wenn ich mit meine laufenden Prozesse anschaue, dann sehe ich, das SVCHOST.EXE als lokaler Dienst, Netzwerkdienst und als System-Prozess läuft.
Außer Outlook Express und dem Forum hier laufen eigentlich keine weiteren Anwendungen. Was die Fehlermeldung dann mit ISD-Venedig zu tun hat, ist mir schleierhaft. Gruß Tomas Edit: näheres dazu auch hier: http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=388854 |
Hallo Martin!
Das Problem mit der svhost.exe hatte ich auch. Die svhost.exe wird u. a. für die Kopieren-Funktion gebraucht. Du kannst z. B. Dateien kopieren, aber nirgens mehr einfügen. Auch der Internet Explorer öffnet keine Seiten mehr, die in einem neuen Fenster geladen werden sollen. Um das Problem zu beseitigen habe ich den einen Eintrag im Autostart von Windows deaktiviert. Dafür gibt es ein kostenloses Tool auf der Seite http://www.lab1.de/Central/ unter Systemtools. Einfach den Eintrag mit SVHOST suchen und makieren. Anschließend auf deaktivieren klicken und den Rechner neu starten. Falls Du das Sicherheitsupdate von Microsoft noch nicht installiert hast, solltest Du dies trotzdem nachholen. Dieser Fehler basiert aber eher nicht auf dem Blaster-Wurm. Dafür müsste sich im Task-Manager unter Prozesse die Datei MSBLASTER.EXE befinden. Das war bei mir nicht der Fall. |
Hallo Andreas,
ich habe mir mal den Autostart-Manager installiert. Aber die SVHOST.EXE wird dort nicht angezeigt. Nur im Task-Manager unter "Prozesse". Allerdings hatte ich damit auch noch keine Probleme, hatte es nur mal interessehalber getestet. Gruß Tomas |
Hallo Thomas!
Die SVHOST.EXE sollte eigentlich auch gar nicht im Autostart vorhanden sein. Wenn das Problem mit dem Absturz der svhost.exe auftritt, ist sie wahrscheinlich im Autostart zu finden und muss deaktiviert werden. Die Datei taucht aber trotzdem unter Prozesse auf, da sie eine Systemdatei von Windows ist. Sie wird wahrscheinlich durch einen Dienst von Windows gestartet. Auf meinem Rechner hatte ich auf einmal mehrere Versionen von der Datei installiert. Es wird aber nur die Datei im Systemordner gebraucht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag