WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Netzwerk unter Windows XP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=107707)

martin1190 03.09.2003 23:02

Netzwerk unter Windows XP
 
Hallo !!


Habe 1 Sesktop PC und ein Notebook die ich über einen Router verbunden habe alle beiden PC s haben Internetzugang der auch funkt !!

Nun will ich das auch beide PCs untereinander sich im Netzwerk sehen


Der erste hat die Computerbeschreibung Martin 1
Der Computername ist desktop
Arbeitsgruppe ist M....


Beim Notebook ist die Computerbeschreibung Martin 2
Der Computername ist Notebook
Arbeitsgruppe ist gleich wie oben M...

Scheinbar sind diese einstellungen richtig

Nun ist aber so wen ich unter Netzerkumgebung; Gesamtes Netzwerk; Microsoft Netzwerk sehe ich zwar die Arbeitsgruppe mit dem richtigen Namen kann aber werde den einen noch den anderen PC sehen sogar der PC selbst ist nicht in der Arbeitsgruppe vorhanden !!!

Nun meine Frage an euch was mache ich den falsch alle beide PC s haben Windows XP


MFG: MArtin

:confused: :confused:

Potassium 03.09.2003 23:23

hast du ihnen in der netzwerk ein IP zugewisen? am besten 192.168.0.1 für den einen und 192.168.02 für den anderen. erst dann erkennen sie sich.

mudjumper 04.09.2003 07:26

Eventuell kann es auch nötig sein, die Datei- und Druckerfreigabe zu aktivieren (war bei mir bei W2k der Fall). Habe erst seit einer Woche ein XP im Einsatz, bei dem wars ohne zutun aktiviert. Habe aber relativ lange warten müssen (einige min), bis sich im Netzwerk was getan hat, kann aber nicht sagen, woran das liegen könnte (Wartezeit bei Serversuche länger :confused: )
Eingestellte IPs sind auf alle Fälle nötig, sonst wartet er längere Zeit auf Antwort vom (in deinem Fall nicht vorhandenen) DHCP-Server.
Jedenfalls wenn er sich im MS-Netzwerk/Arbeitsgruppe selbst "sieht", kann er auch von anderen der Arbeitsgruppe "gesehen" werden.

FendiMan 04.09.2003 12:28

Zitat:

Original geschrieben von potassium
hast du ihnen in der netzwerk ein IP zugewisen? am besten 192.168.0.1 für den einen und 192.168.02 für den anderen. erst dann erkennen sie sich.
Bei einem Anschluss an einem Router hängen die Adressen vom Router ab, man kann nicht beliebige Adressen einstellen. Bei meinem USR zB kann man Adressen ab 192.168.123.100 vergeben.

Ich tippe eher darauf, das mudjumper recht hat, die Datei- und Druckerfreigabe dürfte fehlen.

FendiMan 04.09.2003 12:30

Zitat:

Original geschrieben von mudjumper
Habe aber relativ lange warten müssen (einige min), bis sich im Netzwerk was getan hat, kann aber nicht sagen, woran das liegen könnte (Wartezeit bei Serversuche länger :confused: )
Schau, ob in den Ordneroptionen bei "Automatisch nach Netzwerkordner.....suchen" ein Hakerl ist, wenn ja nimm es weg.

flinx 04.09.2003 12:35

Gastaccount aktiviert bzw. Benutzer angelegt?

NG-SNL7 04.09.2003 12:36

blöde frage, aber vielleicht liegts daran: bei z.b. norton firewall, die network securities gesetzt?

Potassium 04.09.2003 14:14

@ fendiman:
ich mein ja blos das er zwei IPs aus dem geleichen berreich nehmen soll.

@ NG-SNL7
gibts bei ZA auch da muss man die Trusted Zone Security auf Medium stellen das es funktioniert und das Netzwerk zur Trusted Zone adden.

NG-SNL7 04.09.2003 14:17

Zitat:

Original geschrieben von potassium
@ NG-SNL7
gibts bei ZA auch da muss man die Trusted Zone Security auf Medium stellen das es funktioniert und das Netzwerk zur Trusted Zone adden.

jaja, wollts nur als bsp. anführen! - stellvertretend für alle anderen!

FendiMan 04.09.2003 16:58

Zitat:

Original geschrieben von potassium
@ fendiman:
ich mein ja blos das er zwei IPs aus dem geleichen berreich nehmen soll.

Zwischen dem, was Du meinst, und dem, was Du geschrieben hast, ist aber schon ein Unterschied! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag