WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   IDE Kabel mit Loch in einer Datenleitung, was bringts?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=107569)

mankra 02.09.2003 20:17

IDE Kabel mit Loch in einer Datenleitung, was bringts??
 
Ein Kumpel schickte mir ein Foto:

Bei ihm war mal bei einem Asus Board, 2 IDE Kabeln mit solch einem Loch dabei.......

Hab ich noch nie gesehen, scheint aber orig. zu sein (ist auch bei beiden dasselbe)

Warum dieses :confused:

mudjumper 02.09.2003 20:52

Bei den HD´s gibts nicht nur die Möglichkeit, mit Master/Slave 2 Laufwerke zu unterscheiden, sondern auch mittels CableSelect. Dazu muss auf den HD´s der Jumper CS gesetzt sein. Das Loch im Kabel unterbindet die Verbindung zu einem der HD´s und sorgt damit für die Unterscheidung in LW1 und LW2.

Diese Betriebsart lässt sich imho nicht mit Master/Slave kombinieren.

Das Kabel ist für beide Betriebsarten geeignet. Die entsprechende Leitung wird normalerweise (ohne CS) nicht benutzt.

flocky 02.09.2003 21:30

Zitat:

Original geschrieben von mudjumper
Bei den HD´s gibts nicht nur die Möglichkeit, mit Master/Slave 2 Laufwerke zu unterscheiden, sondern auch mittels CableSelect. Dazu muss auf den HD´s der Jumper CS gesetzt sein. Das Loch im Kabel unterbindet die Verbindung zu einem der HD´s und sorgt damit für die Unterscheidung in LW1 und LW2.

Diese Betriebsart lässt sich imho nicht mit Master/Slave kombinieren.

Das Kabel ist für beide Betriebsarten geeignet. Die entsprechende Leitung wird normalerweise (ohne CS) nicht benutzt.

du sagst das loch unterbindet die verbindung zu einer hdd und unterscheidet somit zwischen LW1 und LW2, aber wenn die verbindung zu einer hdd unterbrochen is dann geht doch das LW einfach nicht oder? :confused:

mudjumper 03.09.2003 06:46

Das funktioniert in etwa so, wie wenn ein Master/Slave-Jumper außerhalb der HD wäre. Die HD mit der Verbindung ist der Master, die ohne ist Slave (lt.Hardwarebibel/MarktTechnik). Die Reihenfolge kommt mir zwar komisch vor (Ich würde es umgekehrt machen, damit der Master immer am Ende des Kabels sitzt), aber so steht es geschrieben.

Vorteil liegt in der industriellen Montage, wo man alle Festplatten mit gleicher Jumperbestückung verwenden kann. Wurde früher so ähnlich mit den 5,25"-FD´s gemacht. Die waren alle als 2.LW gejumpert und die DriveSelect-Leitungen zwischen den Steckern waren gedreht. Erstes LW mußte immer am Ende des Kabels angesteckt werden.

FendiMan 03.09.2003 20:40

Zitat:

Original geschrieben von flocky

du sagst das loch unterbindet die verbindung zu einer hdd und unterscheidet somit zwischen LW1 und LW2, aber wenn die verbindung zu einer hdd unterbrochen is dann geht doch das LW einfach nicht oder? :confused:

Das Loch ist zwischen den beiden Festplatten-Stecker, somit funktioniert die Unterscheidung schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag