WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kompressor Kühlung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=107556)

BurnerMaster 02.09.2003 19:00

Kompressor Kühlung
 
He Leute wollt mal fragen wer von euch sich schon eine Kompressorkühlung gekauft oder selbst gebastelt hat
Ich hatte ja schon 2 Wasserkühlungen selbst gebaut und
auch versucht einen pc in einen Kühlschrank einzubauen was auch funktioniert hat jetzt überlege ich gerade ob es sinnvoll wäre meine Wakü zusätzlich durch ein Kühlkreislauf aus einem Külschrank zu Kombinieren.

flocky 02.09.2003 20:09

lol?
weißt du eigentlich wie eine kompressorkühlung funktioniert? wie stellst du dir das eigentlich vor? in einem kompressorkreislauf hast eh an raddi drin damitst das gas wieder halbwegs runterkühlst... brauchst ja nur hinten beim kühlschrank schaun, da is ein riesiger radiator drauf.

BurnerMaster 02.09.2003 20:20

i hab a externe wakü box in der san radiator lüfter pumpe und ausgleichsbehälter des wasser kühlt cpu northbridge netzteil und graka
und wird dabei ziemlich warm
deswegen hab i mir dacht das i des kühlsystem so las und dann den kompressor mit dem verdamper und der Kühlschlang nimm und damit des Wasser mit der Kühlschlang (damit man i bei di meisten Kühlschränk des Gefrierfach)zusätlich kühl

flocky 02.09.2003 20:47

Zitat:

Original geschrieben von BurnerMaster
i hab a externe wakü box in der san radiator lüfter pumpe und ausgleichsbehälter des wasser kühlt cpu northbridge netzteil und graka
und wird dabei ziemlich warm
deswegen hab i mir dacht das i des kühlsystem so las und dann den kompressor mit dem verdamper und der Kühlschlang nimm und damit des Wasser mit der Kühlschlang (damit man i bei di meisten Kühlschränk des Gefrierfach)zusätlich kühl

eiso wakü mit mit kompressor kühlen wird a bissal a problem werden...
wahrscheinlich wird sichs kaum vermeiden lassen dass des wasser auf minus-grad kommt, was mit genügend frostschutz ka problem sein sollt, aber die pumpe wird irgendwann streiken und die schläuche cracken dann auch...
kauf da lieber an airplex 1800 und dazu 15 megapower, das sollt reichen :lol:

BurnerMaster 02.09.2003 20:49

was is wan i a temperatursteuerung einbau und sie der kompressor erst dann einschalt wans über 15°hat?

flocky 02.09.2003 20:52

doppelpost :rolleyes:

das könntest machen, aber das konzept halt ich für völlig irrelevant ;)

BurnerMaster 02.09.2003 20:59

hab grad einen guten artikel gfunden von leuten die dieselbe ide hatten http://www.kaltmacher.de/artikel/t-8116.html

AT3TB 02.09.2003 21:02

Hallo

Du kanst aber auch das Kühlwasser mit einen
Peltierelement nach dem Radiator nochmal runterkühlen

Mit an 120watt Pelti müstest mit der wasertemp
sich auf 5-10°C runterkommen
Nur must hald leider auch Das Pelti gut Kühlen
Mit nen Riesen Külkörber der vieleicht vom
Retour Waser kalt gehalten wird????

Were mein Hirngespinst.:D

BurnerMaster 02.09.2003 21:05

und wo bekommt man so ein peltier element hatte mal eins von ner kühlbox das kühlte aber zu wenig

Br@in@work 02.09.2003 21:21

www.ev-shop.at hat glaub ich die sinnvollsten für 12V

www.frozen-silicon.de <- da gibts noch ärgeres :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag