![]() |
S-ATA ????
schönen guten tag!!
hab mir letzte woche neuen pc zusammen gebaut mit einer sata festplatte. leider kann ich mein betriebssystem nicht auf diese sata festplatte installieren. was muss ich im bios einstellen damit ich mein system mit einer einzigen sata festplatte betreiben kann? ich hoffe iht könnt mir helfen!! mfg steveZ!!! :heul: |
Um welches Mainboard gehts? Welchen Fehler bekommst?
|
Schon immer interessant, dass viele Fragen hier gestellt werden aber kein Profil ausgefüllt ist!
Bei meinem INTEL D875PBZ muß z. B. im BIOS unter "ADVACED" SATA aktiviert sein. Aber wie schon Jay.R gepostet hat, um welches MOBO handelt es sich? |
advanced meinte ich natürlich ;)
|
hab ein MSI P4 875i NEO board!!!
da gibts 2 contoller 1. intel, und 2. promise 378, hab mit win cd gebootet und mit taste f6 (zusätzlichen treiber für scsi geräte inst.) treiber für promise 378 installiert. dann kommt : das system konnte keine festplatten zur installatin für win finden. wie funktioniert s-ata eigentlich?? brauch unbedingt 2 festplatten oder ist das nichts anderes als u-ata133??? (ja schneller 150MB/sec) aber sonst??? |
Folgendes habe ich auf Tomshardware.de gefunden, das Board ist aber ohne "i" :
Zitat:
|
entschuldigung!! stimmt 875p kein "i". also du glaubst auch das ich 2 s-ata platten brauchen werde. und mit einer platte werd ich keine chance haben????
hatte geglaubt das ich diese festplatte so wie eine u-ata betreiben könnte. leider falsch. das komische ist: hab eine 2 platte vom alten pc(120 gb maxtor u-ata 133 ) hab win xp draufgespielt , dann promise treiber, und dann hab ich die u-ata 133 Maxtor platte auf ide stecker(von promise chip gesteuert)gesteckt, bios umgestellt und das system erkennt beide platten. kann aber dann nicht win xp auf die s-ata platte installieren! also ich weiss nicht wies funktionieren sollte. das ist meine erste s-ata platte. ich benötige die maxtor platte leider für meinen anderen pc. möchte mich bedanken für die rasche antworten!!!! |
Naja, vielleicht ist's ja doch möglich, würde mal MSI eine Anfrage schicken an deiner Stelle!
|
|
Sollte so zu lösen gehen:
Ins Setup des RAID-Controllers (nach dem BIOS-Screen) gehen und dort RAID Level 0 mit nur einer Platte einstellen. Diese Platte muss dann auch als Boot-Partition festgelegt werden (meist irgendeine <F1-10>-Taste). Im BIOS SATA enabled eh klar, Booten von SATA einstellen (evtl. auch SCSI/SATA). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag