![]() |
Hallo!
Bin ich jetzt im richtigen forum? Ich hab folgendes Problem: Ich habe einem Freund unser "altes" Modem (siehe oben) geschenkt,ist von meinen Schwiegereltern, damit er auch endlich im Net stöbern kann. Wir wollten es bei ihm unter Win95 installieren, jedoch bei der Installation erkennt er immer ein zusätzliches Modem "Standard Modem" --> d.h es sind 2 Modems installiert? Aber es müßte soweit hingehauen haben,denn wir konnten wählen. jedoch kommt es nicht zu dem "Datenaustausch" (Pfeifen und Krachen)mit der Gegenstelle, sondern es gibt weiter ein normales Freizeichen. Wenn ich dann mit dem Telefon die gleiche Nummer wähle, dann wäre alles Richtig(Datenaustausch), d.h. es liegt an uns? Ich hab bei allen Hotlines angerufen (Libro, MCN, One,... denn wir haben es dann mit mehreren Anbietern versucht) um die Einstellungen zu kontrollieren. Kein ERfolg! Gestern hab ich mir das Modem mit zu mir genommen um zu testen, ob die Telefondose, oder die Leitung ein Problem hat. Jedoch bei mir war gar kein Einwählen zu hören.Aber es war nur ein Modem installiert. Außerdem bin ihc mir nicht sicher ob meine Telefondose fürs Internet geeignet ist, denn ich hab nur eine Dose, mit 3Schlitzen, aber die 2 äußeren sind abgedeckt. Danach ist mir eingefallen, daß ich damals vor ca. 1,5 Jahren das Modem "geflasht" hab (V90),kann es an dem liegen? Ich weiß aber nicht mehr wie das funktioniert. dann hab ich in der Beschreibung entdeckt, daß das Modem nur für Analogleitungen geeignet ist, obwohl wir es auch mit Digitalleitung verwendet haben. kann es an dem liegen? Ich muß noch dazusagen, daß das Modem bis zum Abstecken vor ca. 4 Monaten funkte. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!! Danke Alfred |
1. die zwei Abdeckungen können entfernt werden und nur die ganz links sollte für´s
Modem verwendet werden. http://www.messagecentral.de/ Unter 3Com , Firmware findest du die Aktuellen Flashversionen und unter anderem Software für den Offline Betrieb, d.h.du kannst ohne den PC aufzudrehen Anrufe abfragen. Dort sind auch die Treiber vorhanden. d.h. Modem aus der Systemsteuerung löschen und mirt diese Treibern neu installieren, bezw dann auch noch flashen. Auch die Anleitungen " Wie es funkt!" sind vorhanden. Ciao CMS |
das mit den 2 modems hatte ich auch, mit dem usrobotics.
hast Du die robotics- oder windows-treiber genommen? bei mir hats mit den windows-treibern funktioniert. ich konnte z.b. auch mit den modemtreibern kein simples commandline-wählprogramm verwenden, mit den windowstreibern schon. ausserdem glaub ich, dass ich die 2 modems nur dann hatte, wenn das ding beim booten eingeschalten war - dann wollte windows unbedingt ein 2. modem installieren - |
Hallo alfred!
Irgend etwas ist da flau mit diesem Modem. Hatte auch wie cb sagt Probleme bei der Installation. W9x wollte mir immer sein standard Modem aufdrängen. Nach 3 oder 4 mal löschen des standard Modem hat es dann mit Robotics gefunkt. Was mir dabei aber aufgefallen ist solltest du mal bei dir schauen. Es gibt Modem die sind mit 3Com U.S.Robotics beschriftet und es gibt welche nur U.S.Robotics. Die haben, soweit ich das auch im W9x sehe, verschiedene Treiber. ------------------ M.f.G. Karl |
1. Lösch die Modems wieder aus der Systemsteuerung, Gerätemanager, am besten im abgesicherten Modus, denn im Standardmodus siehst Du nicht alle Treiberleichen ! Wenn Du schon dabei bist, kannst Du gleich alle anderen obsoleten Geräte mit entfernen.
2. Modem einschalten und anstecken und rebooten. 3. Springt jetzt das Plag and Play an und verlangt nach den neuen Treibern ? Wenn die Treiber automatisch installiert werden, schau einmal, obs jetzt geht. Wenn nein, wieder löschen und die ensprechenden inf-Dateien des Treibers aus \windows\inf bzw. \windows\inf\others löschen. Das mit den Platikdeckeln ist nur ein Schutz. Die kannst Du selbstverständlich entfernen. Die digitalen Leitungen können nur ein Irrtum sein. Ein V90-Modem ist nun einmal analog und kann KEINESFALLS über eine digitale Leitung betrieben werden. Wann immer das funktioniert hat, war es absolut sicher entweder ein ganz normaler analoger Telefonschnschluß oder ein digitaler Isdn-Anschluß mit einem ANALOG-ADAPTER dazwischen ! Schalt auf jeden Fall einmal die Option "auf Freizeichen warten" ab. Hast Du vielleicht einen Nebenstellenanschluß an einer Telefonanlage gehabt ? Da darfst Du den ersten Nuller für die Amtsleitung nicht vergessen. Welches Kabel geht eigentlich vom Modem zum Telefon ? Ein zwei- oder vieradriges ? Wenns ein zweiadriges ist: Steck einmal das Telefon rechts und das Modem links in die Telefondose. So müsste es gehen. Wenn Du mit einem zweiadrigen Kabel links und mit dem Telefon in der Mitte reinfährst ist das Telefon tot, da ein zweiadriges Kabel das Signal nicht durschleift. Das Flashen kanns nicht sein, wenn Du bereits V90 hast. Bei X2 oder ähnlichem solltest Du aber unbedingt schauen, ob Du nicht doch auf V90 flashen kannst. Hast Du beim Wählen Tonwahl oder Pulswahl eingestellt ? Tonwahl wäre bei einem digitalen Wählamt besser, funktioniert tut aber beides. Ein analoges Wählamt konnte nur Pulswahl. Achtung ! Wenn Du keinen Isdn-Anschluß hast, bist Du selbstverständlich noch immer ANALOG angeschlossen und NICHT DIGITAL, egal welches Wählamt Du hast. Wenn Du Dich bei einem Telefonprovider über dessen Vorwahl einwählen willst, kann das gar nicht funktionieren, denn z.B. bei UTA mußt Du unbedingt freigeschaltet werden. D.h. ganz speziell Du mit Deiner Telefonnummer mußt im Uta-Telefoncomputer eingetragen werden, sonst wird ein Anruf Deinerseits vollautomatisch und ohne daß Du es direkt mitbekommen würdest, abgelehnt ! Ich hoffe, es ist etwas nützliches für Dich dabei, Alfred. Übrigens Karl: 3Com hat Usr einfach aufgekauft. Also sind beide Sachen mögleicherweise identisch, nur mit anderem Aufdruck. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 30. Mai 2000 editiert.] |
Hallo Lord!
Mir ist nur aufgefallen das es für die jeweilige Modem Bezeichnung auch dazu passende(Namen) Treiber gibt. ------------------ M.f.G. Karl |
Hallo!
Ersrtmals Dank für eure Hilfe! Ich glaub das mit der Modeminstallation ist so richtig. Jedoch ist mir jetzt aufgefallen, daß das Modem wählt, aber ich glaub gar nicht durch die Leitung, dnn es ist egal, ob ich Telefonkabel angesteckt hab oder nicht! Was is nur mit dem Modem los? ist der stecker kaputt? Ich versuchs morgen bei meiner schwester, die hat bereits einen funktionierenden Internetanschluß, da wechsel ich einfach nur das Modem aus! Kann es an der Schnittstelle liegen COM1 oder COM2? Danke Alfred |
Natürlich wählt das Modem, die Leitung kann ja nicht wählen. Wenn du keine Leitung angschlossen hast, wird keine Verbindung entstehen können.
Zum Anstecken an die Telefondose: versuch mal auf einen anderen Steckplatz den Stecker zu stecken, wenn eine Platikabdeckung drauf ist , weg damit. EnJoy |
eine kleine zwischenfrage:
hab einen bekannten das modem meiner freundin verkauft (elsa micro basic). hat alles gefunkt. da war aber noch ein "adapter" dabei. hab ihn nicht ausprobiert, aber was tut der wibgentlich? verkreuzt der die kabel? ------------------ spunz ____________________________ spunz@gmx.at |
ja, ich würde es mal am anderen com-port anschliessen. habe ein sportster flash ext (motherboard: p5a) und hatte probleme am com2; habe es dann am com1 angeschlossen, und da hat es tadellos funktioniert.
gruss, snowman |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag