WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   monitor-problem: EPROM von bildschirmmenü beschädigt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=107132)

RaistlinMajere 30.08.2003 10:50

monitor-problem: EPROM von bildschirmmenü beschädigt?
 
hi leute!

folgendes problem steht bei mir an:

habe gestern mein OS neu aufgesetzt, es sollte win2k pro drauf. installation verlief reibungslos, nach dem 1. start installierte ich die nvidia-treiber meiner gf4mx sowie die monitortreiber (IBM E74 6332), die das OS nicht zur verfügung stellte. der monitor ließ mich allerdings nicht über 800x600/32Bit hinausgehen (alles darüber erschien auseinandergezerrt und flimmerte), bis mir einfiel, mal die bildwiederholfrequenz einzusehen, die lag bei 60hz. auf 85 erhöht gabs dann keine probleme mehr... anscheinend.

denn nach einem reboot war auf einmal der startscreen, also die schwarze anzeige mit graka-, danach prozzianzeige, speichertest usw. ebenso verzerrt wie´s davor unter win2k der fall war, als ich noch mit 60hz fuhr. eine korrektur mit dem bildschirmmenü half nur bedingt, abgesehen davon, daß sich der monitor die einstellungen nicht merkte und ich sie immer wieder vornehmen mußte. interessanterweise checkte aber win2k die einstellungen korrekt ab, sobald das OS geladen wurde, war das erscheinungsbild perfekt.

da ich das aber auch für den startscreen in den griff bekommen wollte (erlebe sowas zum 1. mal, normalerweise sollte das ja passen), dachte ich mir, daß ich übers monitormenü mal die werkseinstellungen aktiviere. gesagt, getan, wurde es daraufhin nur noch schlimmer, denn daraufhin funktionierte es auch unter windows nicht mehr, zusätzlich ist die helligkeit des monitors auf maximal eingestellt.

an der graka liegts nicht, das problem ist rein monitor-spezifisch, denn ich habe ihn schon an ein anderes system angeschlossen, wo dasselbe problem auftritt.

mein verdacht ist, daß ich irgendwie den EPROM, in dem die einstellungen des bildschirmmenüs gespeichert sind, geschossen habe, aber wie, frage ich mich, sollte das von statten gegangen sein?
und weiters, wie kann ein OS den monitorstatus beeinflussen, zu einem zeitpunkt, wo es noch gar nicht geladen wurde, d.h. wie kann dadurch der startscreen verzerrt angezeigt werden?

kann mir jemand helfen? es wäre ein jammer, wenn ich den monitor wegen diesem problem entsorgen müßte, weil ich davor eigentlich sehr zufrieden damit war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag