WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   E-Mail zu einem gewissen Zeitpunkt verschicken (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=107072)

el_chupacabra 29.08.2003 15:10

E-Mail zu einem gewissen Zeitpunkt verschicken
 
Hallo,

ich würd gern einen Freund von mir nächsten Freitag eine Erinnerung per Mail schicken.

Hab mir gedacht das geht mit Outlook2002, geht auch, aber wenn ich den PC sperre wird die Nachricht nachweislich dann erst nicht verschickt.

Nun meine Frage: gibt es ein Mail-Tool dass zeitgesteuert Nachrichten verschicken kann?

Kann ich dafür Software wie BLAT verwenden? Hab nix in der FAQ dazu gefunden.


lg
chabra

flinx 29.08.2003 16:05

Zitat:

Kann ich dafür Software wie BLAT verwenden? Hab nix in der FAQ dazu gefunden.
Mit BLAT hab ichs schon mal gemacht. Blat in Batchdatei aufgerufen und die Batch Datei via 'geplante Tasks' abarbeiten lassen. Sollte funktionieren.

Tamarah 30.08.2003 08:06

Warum schickst du ihm nicht einfach einen Termin?

Tarjan 30.08.2003 08:33

Termin funktinoniert allerdings nur bei Outlook. Eine Erinnerungsmail würde bei jeden Mailprogramm funktionieren.

el_chupacabra 01.09.2003 11:39

Hi!

Habs mit BLAT und W2k Task gemeistert!

Vielen Dank für den Hinweis!

http://www.outlook-net.de/7-9-2.htm

ciao
chabra

fredl 02.09.2003 07:49

outlook 2000 sendet doch auch verzögerte mails vom ausgeschaltetem PC (habs gestern bei mir - Firma-->home probiert).

Tamarah 02.09.2003 08:34

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Termin funktinoniert allerdings nur bei Outlook. Eine Erinnerungsmail würde bei jeden Mailprogramm funktionieren.
Stimmt. Mein Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von fredl
outlook 2000 sendet doch auch verzögerte mails vom ausgeschaltetem PC (habs gestern bei mir - Firma-->home probiert).
Naja, das würde ich aber nicht vergleichen. In der Firma gehen die Mails vermutlich über einen eigenen Server, der 24 Stunden pro Tag und 7 Tage die Woche durchläuft. Und das Mail wird dann nicht von deinem PC sondern vom Server verschickt. Ein PC, der nicht eingeschaltet ist, kann auch nichts verschicken. ;)

el_chupacabra 02.09.2003 08:48

Zitat:

Naja, das würde ich aber nicht vergleichen. In der Firma gehen die Mails vermutlich über einen eigenen Server, der 24 Stunden pro Tag und 7 Tage die Woche durchläuft. Und das Mail wird dann nicht von deinem PC sondern vom Server verschickt.
Also ein Exchange Server kanns bei Fredl ja nicht sein, sonst hätte es bei mir ja auch funktioniert.

@fredl
Vielleicht schreibst Du uns kurz was für ein Server genauim Einsatz ist?

_m3 02.09.2003 09:07

Also dieses selektive Lesen ist was feines :D
Zitat:

Also ein Exchange Server kanns ... nicht sein, sonst hätte es ... ja ... funktioniert.
:lol:
On Topic:
Zitat:

Outlook allows you to specify the time a message is sent.
Note: This feature works only for mail going through an Exchange Server. Although you
can’t use formal delayed sending for Internet mail, you can write a message, put it in the
Drafts folder, and then set an alarm to remind you to send it.
http://regions.hrsa.gov/seattle/docs...Expiration.pdf

el_chupacabra 02.09.2003 09:39

Zitat:

Also dieses selektive Lesen ist was feines
Hä?

Habs jetzt nochmal versucht, es hat funktioniert auch wenn man den Rechner sperrt. Dauert nur länger... das letzte mal ist die Mail mit fast einstündiger Verspätung in die Inbox eingetroffen.

Naja, trotzdem wieder was dazugelernt :D

Danke fürs .pdf, gut gemeint... wir wissen aber dass man unter "Optionen" im Outlook die Verzögerung einstellt....;)

BLAT ist mir aber trotzdem lieber...geht auch ohne Exchange :D:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag