![]() |
Häääääh...wie geht das denn
Da es ja Probleme mit landenden Fliegern geben soll habe ich mich mal an den Rand gestellt.Kommt eine Air Berlin 738 und hat Fehlanflug,dann eine Transavia 738 und landet perfekt und die Qantas auch.Wieso fällt die AB aus der Reihe.Hab PAI alles ein Ordner und v5 (für die 738 natürlich)Props und andere 7-3er landen auch gut
Tschau Mario |
Moin!
Deinem Profil entnehme ich, dass du mit dem FS2002 fliegst. Wäre nett, solche Infos dazu zu schreiben und eine aussagekräftigere Überschrift anzugeben. Das "Problemchen" kommt halt immer mal wieder vor. Gelegentlich (eigentlich äußerst selten) kracht mal ein Flieger runter - wenn man neu lädt und denselben Flieger abwartet, geht es dann gut. Warum, weiß der Geier. :confused: Oft ist aber ein anderes Flugzeug noch auf der Landebahn bzw. wurde noch nicht an Ground abgegeben, so dass ATC den nächsten landenden Flieger zum Durchstarten auffordert. Nützlich ist es da, den Funkverkehr auf der Tower-Frequenz mitzuhören. Gruß Thomas |
Auwaija.Habe ich doch glatt vergessen mein Profil zu ändern.Fliege 2004.Bin aber noch am testen bis mein neuer Computer eintrifft.Funkverkehr ist abgehöhrt,hatte auch Freigebe zur Landung.Bahn war auch frei.Tritt bei anderen Fliegern auch auf,das Problem.Die nicht landen erscheinen auch bei der Fliegerkennung(farbige schrift ab 10 nm)ca. 1000 ft zu hoch.
Entschuldigung noch mal für Versäumnisse |
Kein Problem! ;)
Leider fliege ich noch den 2002 bis ich einen neuen (schnelleren) PC habe. Da soll mal lieber einer helfen, der sich mit dem "Neuen" auskennt. Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag