WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   NTFS vs FAT32 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=107024)

Dr. Acula 29.08.2003 09:07

NTFS vs FAT32
 
habe soeben bemerkt das filme auf NTFS-Partition nur ruckelnd aufgenommen werden.
bei Fat32 ist alles spitze.
was muss man bei NTFS beachten?
hat ja den vorteil dateien über 4gb aufzunehmen.

Dr. Acula 29.08.2003 10:06

Problem gelöst
 
==> NTFS nicht geeignet für analoges videocapturing in PAL- größe
(bei UDMA-100 HDD dropped frames, tritt beim schreiben auf FAT32 partitionen aber nicht auf!
getestet auf athlon c 1,4 ghz mit 7.200 rpm IBM HDD ata100)


auszug aus DV-Faq

werd also wieder zurückformatieren.

ruffy_mike 29.08.2003 11:06

Sehr merkwürdig... welche Datenrate hat dein analoges Material bzw. welchen Kompressor? DV-Material mit seinen 3,6MB/sec geht ja auch locker zum Abspielen :confused: Videos auf einer FAT32 Partition ablegen könnte ich mir gar nicht mehr vorstellen (Dateigröße)...

Hardware 29.08.2003 11:36

hallo Herr Karl,

ich persönlich kenne keine probleme von Videoaufnahmen bei NTFS formatierten platten.
verwende selbst nur NTFS auf meinen rechnern.
nehme über dv-in von meiner digitalen sony auf und habe keine dropped frames.
habe auch files um die 8 - 12 GB pro stück - aufgenommen über ATI-AllInWonderRadeon und Pinnacle Studio 8 - und keine probleme gehabt.

ein paar hinweise zum checken:
? eventuell schreibcache auf der platte aktiviert ?
? udma aktiviert ?
? platte fragmentiert ?
? auslagerungsdatei auf der selben partition ?
kann alles probs verursachen.

greetz
/hardware

Dr. Acula 29.08.2003 12:59

bis zum format auf NTFS klappte alles bestens,erst seit NTFS suchte ich vergebens fehler wegen stotternden tönen,videosequenzen.
habe heute einmal auf Fat32 partition aufgenommen und siehe da alles wie früher.

Eiersebner 29.08.2003 18:23

Sorry Herr Karl aber NTFS ist da sicher nicht schlud ! ich arbeite in der Banche und wir haben einige Kunden mit Videoschnitt PCs kein einziger mit Fat32 ! Und alle laufen super ! und ruckeln nicht !! Ich bin der meinung das NTFS sogar um einiges schneller/besser beim Videoscheiden ist.

wer 30.08.2003 17:51

natürlich sollte ntfs nicht schuld sein, aber die frage bleibt offen welcher fehler die ruckelprobleme verursacht hat. viel kann man doch beim formatieren einer partition mit ntfs nicht machen, mit ausnahme der clustergröße - das kann es doch auch nicht sein, oder?

Dr. Acula 31.08.2003 19:23

Zitat:

Original geschrieben von wer
natürlich sollte ntfs nicht schuld sein, aber die frage bleibt offen welcher fehler die ruckelprobleme verursacht hat. viel kann man doch beim formatieren einer partition mit ntfs nicht machen, mit ausnahme der clustergröße - das kann es doch auch nicht sein, oder?
der fehler liegt nicht an ntfs!
es war der ide-controller,der hatte meine platte nicht als UDMA-platte erkannt,nur PIO.
kam nur durch zufall drauf,da kopiervorgänge schleppend auf der 2. platte waren.
nach deinstallation des ide-controllers wurde sie richtig eingestellt.
jetzt läuft alles pipifein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag