WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   ORF digital-Sender unauffindbar (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=106772)

TINTERAMINATOR 26.08.2003 15:31

ORF digital-Sender unauffindbar
 
Hallo!

Ich habe schon lange DF1/Premiere digital abonniert und mich bislang nicht für den digitalen ORF interessiert, da die Anmeldeprozedur MMN recht umständlich war bislang (und der terrestrische Empfang ohnehin einwandfrei ist).

Da jetzt mit dem Kartentausch bei Premiere die Freischaltung für ORF digital aber total einfach ist und schon telefonisch gemacht wurde, wollte ich die ORF digital-Sender mittels automatischer Kanalsuche suchen.

Die (alte) dbox hat zwar wie bei jeder Kanalsuche wieder neue Sender gefunden, aber keine ORF-Sender. Lediglich Österreich1 im Radiobereich, sonst absolut nichts. Was mache ich falsch, warum werden die ORF-Sender nicht gefunden? Muß man da was bestimmtes einstellen? Ich hatte schon einmal im Radiobereich etliche österreichische Regionalradios, die sind aber längst wieder aus der Liste verschwunden.

pc.net 26.08.2003 16:04

hier gibts die frequenzen ...

utakurt 26.08.2003 19:52

Ist mir auch einmal passiert - ich habe einen bestimmten Sender partout nicht über die Frequenzsuche einspeisen können und auch händisch habe ich dem receiver diesen bestimmten sender nicht "aus Auge drücken" können!

Erst als ich die Senderliste via PC einspielte hat es gefunzt1

Seltsame Technik

Dr. Acula 26.08.2003 21:02

Re: ORF digital-Sender unauffindbar
 
Zitat:

Original geschrieben von TINTERAMINATOR

Da jetzt mit dem Kartentausch bei Premiere die Freischaltung für ORF digital aber total einfach ist und schon telefonisch gemacht wurde, wollte ich die ORF digital-Sender mittels automatischer Kanalsuche suchen.


wie einfach?

du wirst doch auch jetzt deine gebührenzahlung beweisen müssen,oder?

also ich hatte nie probleme an meine karten zu kommen,
einfach ein fax an orf-digital,3 tage später waren die karten da.

und wie konntest du jetzt schon orf bei premiere freischalten?
es gibt doch noch keine neue karten.

TINTERAMINATOR 27.08.2003 02:20

Re: Re: ORF digital-Sender unauffindbar
 
Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl


wie einfach?

du wirst doch auch jetzt deine gebührenzahlung beweisen müssen,oder?

also ich hatte nie probleme an meine karten zu kommen,
einfach ein fax an orf-digital,3 tage später waren die karten da.

und wie konntest du jetzt schon orf bei premiere freischalten?
es gibt doch noch keine neue karten.

Die neue Karte habe ich vor einer Woche bekommen. Die Gebührenzahlung wird von der GIS überprüft, nachdem Premiere den Teilnehmer weitergemeldet hat.

Einfacher finde ich das deshalb, weil man kein Formular ausfüllen muß und nur eine Karte hat.

Dr. Acula 28.08.2003 09:55

du hast die neue schon?

bin gespannt wann ich meine 6 bekomme.
wahrscheinlich gibts für 1er-boxen keine neuen :D
das septemberheft is auch no net da :mad:

smo 28.08.2003 10:27

Gibt es eine Möglichkeit beim ORF mehr als eine KArte zu bekommen? Wenn schon, was muss man sich als Grund einfallen lassen damit man diese auch bekommt .... hat hier schon jemand Erfahrungen?

Dr. Acula 28.08.2003 11:44

hats immer gegeben.
du musst halt immer 29,40.- pro karte löhnen.

od. jede karte die den receivern beiliegt extra anmelden.

Henry 04.09.2003 00:45

Wenn man beispielsweise noch im August ein Abo bzw. Zweitabo bestellt hat (so wie ich) wird die mitgelieferte Karte nicht mehr für den ORF freigeschaltet, sondern erst bei der neuen, die wir ja demnächst bekommen sollten.

Ich habe nach erhalt der Zweitbox die angegebene Tel.Nr. angerufen und der "Fonbot" quälte mich mit "... dann drücken Sie Taste 0" usw.
Erst am Ende des "Gespräches" erfuhr ich dann, dass erst mit der neuen Karte der ORF freigeschaltet ist.

Warum einfach, wenn´s umständlich auch geht :mad:

Zum Glück habe ich ja noch die "gute alte terrestische Dachantenne" :D


Hier noch Info von ORF-Digital: (für die, die es noch immer nicht wissen)


Kundenfreundliche Lösung für die Nutzung der Angebote beider Sender.

ORF und Premiere haben eine Grundsatzeinigung über die Zukunft der digitalen Satellitenausstrahlung ihrer Programmangebote erzielt. Dies gaben ORF-Generaldirektorin Dr. Monika Lindner, Premiere-Geschäftsführer Dr. Georg Kofler und Premiere Österreich-Geschäftsführer Thomas Mischek am Montag, dem 16. Juni 2003, bekannt.

Die erzielte Grundsatzeinigung stellt eine konsumentenfreundliche Lösung sowohl für bestehende als auch für zukünftige Kunden beider Programmanbieter dar: Die Ausstrahlung der ORF-Programme via Satellit in der Betacrypt-Verschlüsselung für bestehende ORF-Kunden konnte bis Ende 2007 langfristig sichergestellt werden. Weiters erhalten Premiere-Kunden in Österreich die Möglichkeit, zukünftig die Angebote des ORF auf der neuen Premiere-Verschlüsselungsplattform Nagravision freischalten zu lassen. Unabhängig davon besteht für ORF-Bestands- und Neukunden seit April 2003 die Möglichkeit, die ORF-Programme in Cryptoworks-Verschlüsselung zu empfangen.

„Ich freue mich, dass wir gemeinsam eine konsumentenfreundliche Lösung gefunden haben, die die Empfangbarkeit der ORF-Programme auf mehreren Plattformen absichert“, so ORF-Generaldirektorin Dr. Monika Lindner. Auch Premiere-Geschäftsführer Dr. Georg Kofler zeigt sich über die Einigung erfreut: „Damit ist ein wesentlicher Schritt zur Zukunftssicherung des digitalen Fernsehens im deutschen Sprachraum getan.“ Für Premiere Österreich Geschäftsführer Thomas Mischek ist das gemeinsame Einverständnis vor allem im Sinne der Kunden: „ORF und Premiere haben eine Lösung geschaffen, die den Kunden die Möglichkeit bietet, auf einer Plattform weiterhin die Angebote beider Sender zu nutzen.“

Die gemeinsame Lösung von ORF und Premiere, die mit einem Kartentausch bei Premiere Österreich verbunden ist, wird im Herbst 2003 umgesetzt werden. Premiere und ORF haben vereinbart, die Kunden ab dem Sommer umfangreich über die weiteren Schritte zu informieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag