![]() |
Mobo defekt - Boot stop wenn Tastatur angeschl.
Eigenartiges Verhalten, ist mir noch nie untergekommen:
Bei einem Gigabyte mobo mit Celeron2200 Proz. (Das Ding wurde bei one2sold ersteigert, deshalb stehn die Chancen gut daß es defekt ist) Wenn die Tastatur dranhängt dann bleibt er beim erkennen der CPU stehen - danach käme dann der Ram Test - manchmal schafft er es bis dorthin und nach dem zählen und dem o.k. steht er. Wenn die Tastatur nicht angehängt ist läuft er durch bis zum Start des Betriebsystems - da aber noch keins drauf ist ist hier sowieso Ende. Wenn ich ins Bios will geht das nur mit dem Trick die Tastatur im "richtigen Moment" während des Bootens anzustecken, allerdings nach ein paar Tastenanschlägen um zu navigieren hängt trotzdem wieder alles ! Also eigentlich unmöglich etwas mit dem Ding anzufangen. USB Tastatur hab ich leider keine zur Verfügung aber das wird wohl die einzige noch zu probierende Möglichkeit sein vor dem Gang zum Papierkorb. Kennt bzw. hatte schon jemand dieses Problem, gibt es eine Lösung - oder ist hier die Entsorgung die Endlösung ? |
BIOS RESETEN, RESETEN, RESETEN
ps: USB und PS/2 Tastatur ausleihen -> probiern ps2: Jumperbelegungen lesen,da gibts manchmal auch was für`s Keyboard |
.
Hatte auch schon Prozessor - Tastatur Inkompatibilitäten. Daher war nach eine ProzessorTausch wieder alles ok bzw. gings mit einer anderen Tastatur ebenso. Für problematisch würd ich IBM-Tastaturen halten keine Probs bisher mit NoName. |
jetzt hab ich anderen Ram drinnen,
beim ersten Versuch erfolgreich, aber leider nur scheinbar, nach einiger zeit im bios hängt er wieder. Einmal gehts einmal nicht usw. Werde mir als nächstes Tastatur ausleihen Fortsetzung folgt. |
.
Kann sein, das Bord hat doch ein Defekt. Versuch mal einen P4 und schau die RamSockel mit ner Lupe durch. |
Zitat:
bei einem von den 2 Ram Slots fehlen die Klammern, von one2sold kommts auch... Eine Empfehlung für ein billiges Brettl wäre mir jetzt willkommen, bin mit Intel nicht am Laufenden. Muß nichts besonderes können auch nicht in punkto Aufrüsten, der Owner ist knausrig(Das hat er nun davon). Denke z.b. an Asrock, aber welches genau ? Prozi ist wie gesagt ein Celeron2200 Rams sind 333er |
.
Bin vom P4 bzw. P4C ned so überzeugt wegen der geringen Rechenleistung je Mhz, aber das sieht mich gut an: http://www.geizhals.at/?a=41466 http://www.thors-hardware.net/new_pa...8n_seite1.html |
Könnte sehr wohl der Tastatur-Controller auf dem Mainboard sein. Bei meiner Tochter biss der Hase das Tastaturkabel durch, der Controller brannte ab (nicht der Hase). Ich kaufte eine billige USB-Tastatur (kann man auch fürs Notebook verwenden), seither läuft er und laüft er.
Ach ja, der Hase ist mittlerweile eines natürlichen Todes gestorben. |
Zitat:
Neues Mobo ist schon bestellt, Das Alte wartet dann halt noch auf eine USB Tastatur und die anderen Gesellen die es braucht. :) |
Zitat:
In der Pfanne?...........Man kann zwischen den Zeilen lesen wies dir geschmeckt hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag