WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   MSI KT3 Ultra2 (MS6380) mit Athlon XP 2600? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=106593)

Seidi 24.08.2003 21:47

MSI KT3 Ultra2 (MS6380) mit Athlon XP 2600?
 
Hallo,

betreibt jemand ein MSI Ultra2 (MS6380) mit einem Athlon XP 2600 und einem FSB von 166Mhz? Gibts da vielleicht Probleme?
Ich hatte mal Probs mit einem anderen MB und überlege jetzt meinen CPU auszutauschen will aber nicht wier ins Fettnäpchen steigen.


mfg


Johann

The_Lord_of_Midnight 24.08.2003 22:22

http://www.msi-computer.de/produkte/...hp?Prod_id=228
http://www.msi-computer.de/produkte/...PU&Prod_id=228
und hier noch auf der usa-page:
http://www.msi.com.tw/program/suppor...il.php?UID=341

ganz sicher bin ich mir nicht ob das das richtige board ist, denn auf der webpage steht, daß das board 6380E heisst, (betonung auf E). ein kt3 utlra2 ms6380 ohne e habe ich nirgendwo gefunden. außerdem steht in der tabelle kein athlon xp 2600+ mit 166 mhz fsb.

also laut der tabelle würde ich sagen ja, trotzdem ist es komisch daß die gesuchte cpu in der tabelle fehlt.

Seidi 25.08.2003 16:11

Sorry hatte auf das "E" vergessen. Ich weiss das laut Tabelle der CPU gehen müsste, aber wie bereits erwähnt hatte ich schon schlechte Erfahrungen beim aufrüsten und wollte durch dieses Posting sicher gehen das ich nicht wieder reinfalle.

The_Lord_of_Midnight 25.08.2003 16:29

laut der cpu-tabelle unterstützt das board einen fsb von 333. damit muss die cpu funktionieren.

mögliche probleme:
zu altes bios. daher UNBEDINGT vor dem tausch der cpu auf ein aktuelles bios updaten.
cpu-kühler zu schwach. kauf dir z.b. einen arctic cooling copper silent 2. der kostet etwas unter 13 euro (beim ditech), und dreht nur mit 2.200/min. damit ist er sehr leise.
hitzestau im gehäuse: ein gutes gehäuse mit guter druchlüftung ist bedingung um eine aktuelle cpu zu betrieben. unter umständen ist es notwendig, ein paar gehäuselüfter einzubauen, wenn diese noch nicht drin sind. wenn die cpu-temperatur laut motherboard monitor (http://mbm.livewiredev.com) über 60 grad geht, wird es kritisch.
netzteil ist zu schwach. eine aktuelle cpu braucht auch ein hochwertiges netzteil. ein billiges 200watt-teil kannst du sicher sofort wieder vergessen. auch ein absolut billiges und daher wahrscheinlich minderwertiges 300 watt-teil ist sinnlos.

Seidi 26.08.2003 15:52

bin ins kalte Wasser gesprungen und hab aufgerüstet, bisher funktionierts super :)

alfpic 26.08.2003 17:07

Ich hab jetzt auch schon seit einiger Zeit einen Athlon XP 2600+
auf dem MS-6380E und keinerlei Stabilitätsprobleme.

Seidi 26.08.2003 19:00

ma, das hättest aber auch früher posten können, bin heut vormittag mit zittrigen Knien zum DiTech und beim ersten mal einschalten nach dem Umbau war ich kurz vorm Herzinfarkt.:)

alfpic 26.08.2003 21:27

Ist halt der Kleislauf richtig in Schwung gekommen:)

alfpic 26.08.2003 21:27

Soll Kreislauf heissen

The_Lord_of_Midnight 26.08.2003 22:59

na siehst. andere müssen sich aus dem flugzeug werfen oder von einer brücke springen, um einen kick zu bekommen. du kriegst zusätzlich noch eine stärkere cpu um dein geld ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag