![]() |
Problem FS) und 2 Grafikkarten
Hallo!
Habe folgendes Problem mit dem Neuen: Im Rechner sind 2 Grafikkarten, die primäre (muss sie im Bios als Erste definieren, sonst wird sie von Windows nicht erkannt) ATI 8 MB Karte und als sekundäre eine GF 4 Ti4200. Beim Starten des Flusi kommt die Warnung, dass die 3D - Hardwarebeschleunigung deaktiviert wurde, da der Grafikspeicher nicht reicht. Wie kann ich ihm beibringen, dass er nun die GF als erste erkennt und verwendet? In der FS9.cfg finde ich leider keinen DISPLAY - Eintrag. Übrigens: Stelle ich im BIOS von PCI auf AGP-Karte als Erste verwenden um, funktioniert der Flusi, aber die ATI - Karte wird eben nicht erkannt. Danke für Infos! Chrissy |
Hallo Chrissi!
Ich habe auch eine AGP 4800 SE und eine PCI , beide sind allerdings mit N'Vidia-Chipsatz, benutzen den gleichen Treiber, insofern keine Komplikationen. Ich habe auch im Bios keine Möglichkeit zur Einstellung welche denn nun als erste starten soll. Eins fiel mir letztens auf: Als ich versuchte einen neuen Treiber zu installieren lief anschließend aber auch gar nichts mehr. Die Maus war auf dem mittlerem Bildschirm nicht mehr zu sehen etc. Also neide Seitenschirm deaktiviert und den Treiber neu geladen. Als erste erkannte XP die PCI-Karte dann unter"neue Hardware gefunden" die eigentliche Primärkarte, nämlich die TI4800. Also greift das BIOS doch zuerst auf die PCI- Karte. Das alles hilft Dir sicher nicht weiter aber vielleicht bringt es Ansätze! Gruß Rolf |
grakka prob.
habe leider das gleiche problem.
im rechner eine agp ati radeon 9500pro und eine pci 8mb ati´karte beim starten kommt die fehlermeldung und man kann leider die agp karte nicht anwählen. bis jetzt ist es mir leider noch nicht gelungen denfs2004 mit beiden grafikkarten zum laufen zu bringen; zumindestens nicht in der gewohnten qualität, da er flusi den treiber der pci karte bevorzugt. vielleicht hat jemand erfahrung mit diesem problem und kann weiterhelfen? danke peter |
PCI und AGP
Hi simmer,
:rolleyes: habt Ihr drangedacht, dass OFTMALS der erste PCI-Steckplatz mit dem AGP-Steckplatz hardwaremäßig und ressourcenmäßig verbunden ist ? Hat "man" dies berücksichtigt, muss die Ressourcen-Aufteilung (Zuteilung) auch noch sehr überlegt durchgeführt werden. Gruß Rico |
Danke für eure Antworten.
Bei mir steckt die PCI - Karte aber nicht im ersten Slot - weiß aber nicht genau, was du mit dem Hinweis meinst... Chrissy |
Re: PCI und AGP
Zitat:
danke gruß peter |
Hallo..
Damit ist gemeint das man nicht unbedingt den ersten PCI-Port unter dem AGP Port nutzen sollte. (gleiche Hardwareinterrupts) PCI2 und 3 sind da besser geeignet. Gruss Foxi |
alles klar - werds heut gleich ausprobieren
danke |
Zitat:
Euer Problem scheint eher ein generelles zu sein: Wie schon gesagt nutzen der AGP und (meist) der erste PCI Steckplatz die gleichen Resourcen, aber es kommt noch schlimmer :mad: : Die übrigen PCI Slots "arbeiten" auch nicht unabhängig von einander, sondern es sind sog. "Shared PCI Slots". Will heissen, dass je nach Mainboard, die PCI Slots "2" und "4", sowie "3" und "5" die gleichen IRQs und DMA Channels nutzen. Ein Blick ins Mainboardhandbuch sollte Euch aufklären können. Wenn nun mehrere dieser Slots belegt sind (Soundkarte, Netzwerkkarte etc) wirds gerade bei extensiv verwendeten Geräten Probleme geben. So kann nicht auf die in PCI 5 steckende Soundkarte nicht zugegriffen werden, wenn die in PCI 3 steckende GraKa Daten anfordert oder weiterleitet, was aber immer der Fall ist. Ergebnis ist ein extremer Performanceverlust des PCs. So bleibt Euch eigentlich nur folgende Konfiguration: - AGP Slot: primäre GraKa - PCI 1: leer - PCI 2: sekundäre GraKa - PCI 3: leer - PCI 4: leer - PCI 5: Soundkarte (sollte wegen Störstrahlung weit weg von der GraKa sein!) Dumm wenn man dann noch ne Netzwerkkarte etc. hat. Soweit ich weiss, sind allerdings sowohl die TI4200, als auch die Radeon 9500 multimonitorfähig. Schaut doch mal in die Dokumentation und prüft dann, wie Ihr an der entsprechenden Karte Euren zweiten Monitor zum Laufen bekommt. Dann sollten solchen Probleme eigentlich nicht mehr auftreten. Vielleicht hilfts dem ein oder anderen ja weiter. |
Danke für den Tipp!
Dann kann ich ja praktisch nichts machen, da ich zwar keine Soundkarte, aber eine USB-Hub-Karte und eine Netzwerkkarte in den Slots habe. Kann es aber sein, dass es mit einer anderen PCI - Grafikkarte doch funktioniert? Danke für weitere Hinweise, Chrissy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag