![]() |
Frage zum AIRBUS A300 B4-2C Panel Patch
Hallo, habe mir den Patch für das AIRBUS A300 B4-2C
(Freeware - Benoît Gaurant - France - 08-2003)downgeloaded (a3bgtfs9.zip), um das Panel im FS2004 zu nutzen. Mein Problem ist, das man die NAV1/2 Frequenz nicht mit der Maus einstellen kann (FS2004) Wer kann mir helfen? Vielen Dank. Gruß Frank |
Moin.
Habe mir gerade das komplette Paket gesaugt und installiert. Beim Aufruf des Fliegers kommt eine Kompatibilitätswarnung. Ignoriert. Am Panel sehe ich momentan nur die NAV-Anzeige, nicht NAV1 / NAV2. Die NAV-Einstellung ist mit der Maus änderbar. So, jetzt muss ich aber erst mal Formel 1 gucken. Melde mich dann wieder. |
hmm
Hmm, du kannst also im FS2004 die NAV Frequenz mit der Maus andern? Seltsam. Auf NAV2 kommst du übrigens, wenn du die Schaltfläche etwas oberhalb der Frequenzanzeige benutzt.
Gruß Frank |
Ja, das ist ok.
Ich kann beide NAVs mit der Maus einstellen, und das Panel scheint ja wirklich sehr komfortabel zu sein. Aber der Flieger selbst funzt bei mir nicht. Er steht da ohne Fahrwerk auf der Runway und reagiert auch nicht auf Einstellungen der Flaps, der Beleuchtung und und und. Kann ich zwar alles bedienen, nur keine Reaktion am Modell selbst. Lediglich die Triebwerkssteuerung reagiert, aber die hat ja auch keine visuellen Auswirkungen. Ich werde wohl doch mal zuerst das Manual studieren. Sind halt die ersten Minuten mit diesem Ding. |
Moin.
Ich habs nochmal probiert. Scheint so, dass das Panel mit Update, nicht aber die Aircraft für den FS2004 geeignet ist. Oder siehst Du das anders ? Hast Du noch eine andere A300 Aircraft, die funzt ? |
Sorry, ich hab's...
Du hast mich 'drauf gebracht, vielen Dank. Ich benutze mit dem Panel nicht das mitgelieferte Flugzeug (A300) sondern das gMax Model A310 (312aibv3.zip). Beim mitgelieferten Flugzeug funktionieren die NAV's einwandfrei. So, jetzt muß ich mal die Readme Texte lesen, wie ich die NAV's im neuen Modell zu laufen kriege.
Vielen Dank, manchmal braucht man nur einen Denkanstoß! Gruß Frank |
Re: Sorry, ich hab's...
Zitat:
Und dieses gMax Model A310 funzt mit dem Flusi 2004 ? Ich geh jetzt schlafen, sonst würde ich das selbst eroieren. Wenn ich wach werde, ist ja vielleicht schon eine Antwort da. Soll ja so eine Art von Nachtschwärmern geben, zu denen ich mich in meinem Alter nicht mehr zähle. (Das Geburtsdatum im Profil stimmt leider nicht, nach zu lesen in einem anderen Thread). cu bis später. |
gMax Airbus A310
Ja, der gMax Airbus A310 funzt einwandfrei im FS2004 (avsim: 312aibv3.zip)
Gruß Frank |
Hallo!
Der A310 von GMAX ist ja wirklich einmalig! Das A300 Cockpit natürlich auch! Ich kann nur keine NAV und COM Frequenzen rasten! Hat irgendjemand eine Lösung? Ich wäre Euch echt dankbar. Habe schon alles probiert, aber es noch nicht hinbekommen. Mit freundlichen Fliegergrüßen, RAY |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag