WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Entfernen Wärmeleitpaste (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=106429)

Lynyrd 22.08.2003 20:00

Entfernen Wärmeleitpaste
 
Hi!

Wie und mit welchen Hilfsmitteln entferne ich am besten alte Wärmeleitpaste vom CPU und vom Kühler?

Welche Tipps habt ihr denn für mich auf Lager?

THX 4 Help

Christoph 22.08.2003 20:29

Hallo Lynyrd,
am einfachsten mit Alkohol oder Benzin (Wundbenzin, nicht Autobenzin ;) ) und weichem Fetzerl oder Papier.
Bei Aceton, wie oft angegeben, ist Vorsicht geboten, kann Kunststoffe anlösen, daher nur leicht befeuchtet anwenden.

Noch ein Tipp:
Unter "Suche" (rechts oben) findest Du auch Threads dazu.

lG
Christoph

IT_Micha 22.08.2003 20:33

Da gibts nur eins: Isopropylalkohol !! :ja:

Christoph 22.08.2003 20:54

Zitat:

Original geschrieben von IT_Micha
Da gibts nur eins: Isopropylalkohol !! :ja:
Ist denn das kein Alkohol???? :p
Ich habe keinen bestimmten genannt; aber i-PA ist sicher gut, weil billiger als Äthanol und verdunstet nicht so schnell; überhaupt bei diesen Temperaturen. :o

lG
Christoph

Potassium 22.08.2003 22:25

bitte ncht Äthlylkohol das tut ja weh in den augen. es heißt ja auch ned äthan sondern ethan. also bitte das mit äthylalkohol verursacht schmerzen.

PS ich weiß das man es nach der neuen Rechtschreibreform so schreben darf aber das is eine untat für das auge.

Christoph 23.08.2003 21:34

Zitat:

Original geschrieben von potassium
bitte ncht Äthlylkohol das tut ja weh in den augen. es heißt ja auch ned äthan sondern ethan. also bitte das mit äthylalkohol verursacht schmerzen.

PS ich weiß das man es nach der neuen Rechtschreibreform so schreben darf aber das is eine untat für das auge.

Also lieber potassium (deutsch Kalium), da muß ich Dir leider widersprechen. :p
Die Schreibweise mit Ä ist die alte, "deutsche", die mit E ist die aus dem Englischen übernommene Variante. Diese (Ethan...) wurde nur auf Grund der vielen Anglizismen, bzw. wegen der weiten Verbreitung des Englischen (Etiketten, Literatur, etc.) "eingedeutscht". Da meine Muttersprache deustch ist verwende ich meist die alte Version.
Äthan... kommt übrigens aus dem griechischen, siehe:
http://www.infobitte.de/free/lex/all...a/aethanol.htm

So, jetzt ist mir leichter. :D

lG
Christoph

P.S.: Die Chemie ist übrigens meine Profession und mein Hobby

macmadmax 30.08.2003 18:15

haha daniel.. =)
mfg
max


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag