WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   neues Modem - AonFlash - Internet mag nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=106391)

rollipolli 22.08.2003 16:06

neues Modem - AonFlash - Internet mag nicht
 
Hey!

Ich hab heute Notfallbesuch bei einer befreundeten Familie gemacht:

Ausgangspunkt:
Das alte 56k-Modem ist laut Angaben der Familie bei einem Blitzschlag verstorben, das neue Modem (us robotics) jedoch mag sich nicht mehr ins internet einwählen!

Ich hab mir das heute angeschaut; Modem wurde unter Windows ME im Gerätemanager korrekt erkannt; AonFlash-Verbindungs-Einstellungen hab ich mit der beiliegenden CD installiert, also da sollten alle Einstellungen stimmen. Zugangsdaten haben wir mit dem Telefonsupport verglichen --> passen auch!

Wenn man sich aber versucht Einzuwählen kommt
-->Wählvorgang, das Modem fangt an Lärm zu machen, also es tut was
dann kommt manchmal --> Benutzername/Kennwort werden registriert;
aber am Ende dann doch immer --> Verbindung wurde getrennt; Fehler 650 Computer konnte keine DFÜ-Verbindung...!

Also nix mit Internet...

Folgende Fragen hab ich jetzt:

1) Woran liegts ;)
2) Ich hab das Modem jetzt zu mir mit heimgenommen; ich hab aber ADSL- darf ich es trotzdem an meine ADSL-Büchse anstecken, oder ist das schlecht?!
3) Der Sohn der Familie hat das Modem schon an alle 3 Stecker bei der Telefonbüchse angesteckt gehabt - ist das schlecht fürs Modem, und so nebenbei: für was gibts da überhaupt 3?!

4)Kann vielleicht die Telefonbüchse kaputt sein?! Weil Family eben sagt "altes Modem" durch Blitzschlag gestorben, irgendwo muß ja der "Blitz" herkommen - vom Computer, oder von der Telefonbüchse; der Computer geht aber noch, also vielleicht vom Telefon...aber da kenn ich mich zu wenig aus.

Danke an jeden der mir weiterhelfen kann!

jay_R 22.08.2003 17:15

Du kannst das Modem einfach bei deiner Dose einstecken und mit den AonFlash Zugangsdaten von deinen Bekannten testen!

steelrat 22.08.2003 17:20

bei AON
 
musst bei den US Robotics Modems AFAIK den V92 standard deaktivieren
den string dazu solltest auf der US Robotics HP finden...

rollipolli 22.08.2003 18:28

@jay_R

An die ADSL-Büchse! Macht das eh nix?!

steelrat 22.08.2003 18:33

ja das ist wurscht
 
kannst es aber auch stat dem Telefon in der mitte anschliessen zum testen...
ich tipp immer noch auf v92...

Herwig 23.08.2003 03:53

Bezueglich den drei Steckplaetzen der Telefonsteckdose:
Es gibt definitiv keinen (elektrischen) Unterschied zwischen den dreien, ich hatte vor kurzem diesbezueglich recherchiert und auch eine Dose zerlegt.
Es sind DREI Plaetze, weil sie unterschiedlich priorisiert sind, d.h. als erstes das Dreieck, dann der Kreis und erst am Schluss das Telefonzeichen.
Sinn desselben: Wenn ein hoeher priorisiertes Geraet die Leitung braucht, unterbricht es mit einem Relais die Verbindung zu den nachfolgenden Buchsen.
Das geht aber nur, wenn das jeweilige Geraet mit einem NORMGEMAESSEN vieradrigen Kabel OHNE BRUECKEN IM STECKER angeschlossen wird, sonst waeren die Geraete parallelgeschaltet und die Telefondosen-Logik ausgehebelt.

rollipolli 23.08.2003 12:51

Also ich hab das Modem jetzt bei mir getestet - funkt, komm ins Internet!

--> ich nehm mal an, daß die Telefonbüchse bei meiner Problemfamily was hat! Muß ich also wieder dorthin!!

steelrat 23.08.2003 21:03

also
 
dann probier mal ob du vom PROBLEMANSCHLUSS aus überhaupt rauskommst -> Handy anrufen kannst...

bei Bedarf kannst auch Daten für einen Puls Account haben von mir...
die 0804er könnte von der TA falsch geroutet worden sein..

JetStreamer 24.08.2003 14:50

@steelrat:

V92 ist definitiv langsamer als V90!

enjoy2 24.08.2003 19:18

bei mir hat damals mit Modem und Win98 meist ein Deinstallieren des kompletten Netzwerkes und neuerliches Installieren desselben diesen Fehler behoben, was es genau war, kann ich nicht sagen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag