WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Welches Basic würdet ihr kaufen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=106348)

LDIR 22.08.2003 00:19

Welches Basic würdet ihr kaufen?
 
Ich habe einige Basic-Dialekte ausprobiert, und würde gerne wissen welchen ihr kaufen (Ich weiss, die zwei letzten sind Free) würdet um halbwegs professionel Utilitys und games (muss nicht 3D sein) zu programmieren.

SNo0py 22.08.2003 16:48

Gar kein Basic, weil's für professionelle Anwendungen zu langsam ist.

C/C++ bei performance-kritischen Sachen oder
C# bei Windows-GUI-Dingen

LDIR 22.08.2003 23:12

Na ja, zu langsam ist es sicher nicht. Mit PureBasic erreiche ich ca. 20-80% der Geschwindigkeit von C++ Routinen, bei geringerer Programmierzeit, und ca. 1.2 fachem Programmvolumen (Visual Basic 20-50 facher Volumen). Wieso stimmen so viele für VB, wo die Programme mindestens 1 Mb haben? Habe Visual Basic zwar kurz ausprobiert, aber die RTuntimes sind mir zu gross.
Für Geschwindigkeitskritische Sachen würde ich sicher kein C/++ nehmen sondern Assembler (PureBasic und XBasic haben eingebaute Assembler).

Who-T 23.08.2003 05:19

öh - assembler bei performancekritischen sachen?

ich hab ein spiel programmiert, bei dem wollten wir auch möglichst viel geschwindigkeit haben.

das war der entscheidungsgrund für c++

waren alles in allem n paar tausend zeilen code. das in assembler würd eine eher unangenehme sache darstellen.

für assembler muss man schon a) sehr performance-kritisch sein und b) darf man net besonders komplex werden, weil der aufwand sonst enorm steigt.

The_Lord_of_Midnight 23.08.2003 13:19

na ich würde basic auch nicht als professionell bezeichnen. in assembler habe ich auch einmal programmiert. aber der aufwand um ein projekt zu machen, das etwas mehr als 2d-tennis beinhaltet, ist so extrem, daß es einfach nicht mehr zu bezahlen ist.

gaelic 23.08.2003 13:29

"formula 1 gp" , der 1. teil war komplett in assembler

The_Lord_of_Midnight 23.08.2003 14:02

ich hab ja nicht gesagt, daß NIEMAND auf der welt in assembler programmiert. es geht um den aufwand. und der ist extrem hoch, der höchste aller programmiersprachen. daher können sich diesen aufwand nur besonders große firmen leisten. bzw. bei projekten, bei denen man extrem hohe verkaufszahlen erwartet. oder dort wo geld keine oder nur eine untergeordnete rolle spielt. und dort wo man große ressourcen hat.

Sesa_Mina 23.08.2003 14:59

Tja. Wenns um internet connectivity geht ist VB genauso schnell wie C++ weil beide auf das Winsock Glump zurückgreifen.

Alle Programmiersprachen haben ihre Daseinsberechtigung.

Wenns bei Basic um Spiele (3D, DirectX, Y und Z und anderes) programmieren geht dann gibt es ja auch daür "optimierte" Versionen wie z.B. Dark Basic.

Und weil einige hier wegen der runtime files von VB jammern... die hat praktisch eh jeder schon am System drauf.

Und auch "große" exe files lassen sich kleinkriegen. Mit UPX zum Bleistift.

LDIR 23.08.2003 15:27

Bez. Assembler: Einfache, aber zeitkritische Routinen, aber nicht ganze Programme, so habe ich das gemeint. Z.B. eine extrem optimierte Routine um Punkte auf den Bildschirm zu setzen.
Habe einen Geschwindigkeitstest von der PureBasic Site heruntergeladen, mit compiliertem PUT (Grafik). VB war da selbstverständlich auf dem verdienten letzten Platz, DarkBasic und Darkbasic Pro waren sehr gut im rennen, aber anscheinent kennt ihr noch nicht die Geschwindigkeit von PureBasic, die schlägt alles (Ausser beim BOX befehl, da hierfür WinAPI verwendet wird, da ist sogar der aufbau der Boxes aus einzelnen PLOT's um ein vielfaches schneller). Bevor noch wer irrtümmlich auf Visual Basic tippt, bitte ladet Euch die Demoversion von Pure Basic aus dem Netz. Dasselbe auch bei den anderen Basic-Varianten.
Meine Meinung zu dem Thema ist jedenfalls die:
3D Spiele: Dark Basic und DarkBasic PRO (Allerdings hat Pro zu hohe anforderungen an Hardware), sowie Blitz Basic 3D
2D Spiele: Pure Basic, Blitz Basic
Anwendungen: Pure Basic, Blitz Plus.
Masochisten: XBasic, RapidQ, Visual Basic.
Allerdings gebe ich zu dass ich Visual Basic noch nicht ausprobiert habe, da es kein Demo gibt und ich nicht so viel Geld zum Window rausschmeissen will ;-). llerdings sah ich scvhon einige Vb programme und war enttäuscht.

SingleParty.cc 23.08.2003 16:45

Pure Basic
 
Kann man mit Pure Basic auch vorhandene ActiveX/OLE-Module verwenden? Auf deren Website steht dazu leider nichts.

Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag