WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   80GB Hardisk mit Pentium 3 Mainboard (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=106229)

Quattro_os 21.08.2003 00:01

80GB Hardisk mit Pentium 3 Mainboard
 
Hallo Leute,

brauche bitte Hilfe.
Habe einen ca. 3 Jahre Alten PC hier zum aufsetzen. Habe heute eine neu 80 GB Platte gekauft und siehe da diese wird vom Bios in der Größe nicht unterstützt. Laut Asus gibt es ein Beta Bios für Festplatten größer als 75GB. Habe ein Biosupdate versucht, leider ging es nicht.
Mainbord Asus P2B (i440BX Chipset)Rev. 1.12 Bios 1012 vom 03/03/00.

Jetzt die Idee, kaufe einen PCI EIDE Controller, disable den onboard Controller und die neue Harddisk sollte doch problemlos in der richtigen Größe (und mit höhrerm Datendurchsatz) kaufen, oder?

Habe das noch nie so probiert, daher die Frage.
Bitte um Hilfe

Quattro_os:)

ruffy_mike 21.08.2003 00:16

Yep, ich hab schonmal in eine Pentium2-Maschine auf die Art eine neue Festplatte eingebaut ... geht - wenn der PCI-Controller die Größe unterstützt ;) Sollte bei den 80 gig aber kein Problem sein. Im BIOS ist dann idR als Boot-Platte "SCSI" anzugeben.

FendiMan 21.08.2003 00:18

Ja, das wird sicher funktionieren, und vor allem wirst Du so die volle Geschwindigkeit der neuen Festplatte ausnutzen können, was am Mainboard-IDE nicht der Fall wäre.
Aber ich würde die OnBoard-IDE nicht deaktivieren, sondern dort CD und Brenner (falls vorhanden) jeweils als Master anschließen.
Warum hat das BIOS-Update nicht funktioniert?

Quattro_os 21.08.2003 00:25

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Ja, das wird sicher funktionieren, und vor allem wirst Du so die volle Geschwindigkeit der neuen Festplatte ausnutzen können, was am Mainboard-IDE nicht der Fall wäre.
Aber ich würde die OnBoard-IDE nicht deaktivieren, sondern dort CD und Brenner (falls vorhanden) jeweils als Master anschließen.
Warum hat das BIOS-Update nicht funktioniert?

Habe diverse Flash Progies probiert. Alle meinte der BIOS Baustein sei unbekannt oder nicht updatefähig. Kenne das nur von ganz früher aber habe mir das bei einen Pentium 3 Rechner nicht gedacht!
Laut Manual (leider nur Downloadversion, original ist nicht mehr vorhanden) sollte ein 5 V EPROM Chip drinnern sein (Winbond). Im Mobo steckt aber so ein Made in Taiwan Teil mit Award Aufkleber. Habe mich jetzt den ganzen Abend gespielt.

LG und Danke für die erste Antwort.
Quattro_os

Quattro_os 21.08.2003 00:33

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Yep, ich hab schonmal in eine Pentium2-Maschine auf die Art eine neue Festplatte eingebaut ... geht - wenn der PCI-Controller die Größe unterstützt ;) Sollte bei den 80 gig aber kein Problem sein. Im BIOS ist dann idR als Boot-Platte "SCSI" anzugeben.
OK dann werde ich das morgen probieren!
Habe grade ins BIOS geguckt.
Option: HDD/Sequence SCSI/IDE: steht jetzt auf IDE sollte ich dann auf SCSI umstellen?
CD und DVD Laufwerk könnte ich ja dann beide als Master am Primary und Secondary IDE (vom Board hängen).

Danke
Quattro_os

FendiMan 21.08.2003 00:47

Zitat:

Original geschrieben von Quattro_os
CD und DVD Laufwerk könnte ich ja dann beide als Master am Primary und Secondary IDE (vom Board hängen).
Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Aber ich würde die OnBoard-IDE nicht deaktivieren, sondern dort CD und Brenner (falls vorhanden) jeweils als Master anschließen.

hometown 23.08.2003 19:43

Hi!
 
Vorschlag 1:

Zieh dir ein Festplattenformatierer herunter vom Hersteller deiner Platte und formatier sie damit!

Vorschlag 2:
Nimm das Programm von Asus wo du ein Update machen kannst, leider ist der FTP nicht erreichbar, wollte gerade nachschauen auf den TW-Server liegen immer die aktuellen Biose drauf.

;)

LouCypher 23.08.2003 19:59

bei manchen boards muss man einen jumper setzen wenn mans bios flashen will. Wenn nicht von der platte gebootet wird kannst dir den contoller sparen, unter w2k/xp würde die platte trotzdem funzen auch wenn das bios sie nicht erkennt.

Quattro_os 24.08.2003 22:50

Ist geschafft!
 
Danke für die zahlreichen Anregungen.

Habe dann doch den Contoller gekauft (Promis) bei ditech EUR 32.-
Platte bootet jetzt super und in der richtigen Größe.

System ist auch Dank des neuen Controllers um einiges schneller gerworden. Da mit dem Rechner eh nur Office und Web läuft ist es super.

LG Quattro_os


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag