![]() |
aoc LM 919
ein kurzes gschichtl. vorne weg die daten des tfts
Screen Size VIS: 19 " ( 48,2cm ), Diagonal Panel TFT Active Matrix LCD Hard Coating, Anti-glare Treatment Pixel Pitch 0.294 x 0.294 Display Area 376mm x 301mm Brightness 250 cd/m2 Contrast Ratio 600:1 Response Time 25ms Viewing Angle Horizontal: 170 Degrees, Vertical: 170 Degrees Compatibility VESA, SXGA, XGA,SVGA,VGA Mac® Equipped With VGA Port Scanning Frequency Horizontal: 24K~93KHz (analogue), 24~83KHz (DVI-D) Vertical: 55~75Hz Pixel Frequency 135MHz Maximum Resolution 1280x1024@85Hz (Analog) 1280x1024@75Hz (DVI-D) Recommended Resolution 1280x1024@60Hz Resolutions Supported 640x350@70Hz, 640x400@70Hz, 720x400@70/85Hz, 640x480@60/72/75/85Hz, 800x600@56/60/72/75/85Hz, 1024x768@60/70/75/85Hz, 1280x1024@60/75/85Hz Color 16.7M Signal Input Video: 0.7Vp-p, RGB Analog Connectors Analogue RGB Signal: 15-pin D-sub Male (Attached) DVI-D: 24-pin DVI-D Power: Coax Power Jack Power Source DC Input: 12VDC 3.5A Power Adapter Input: Universal 100~240VAC, 50/60Hz Power Adapter Output: 12VDC 6A (Max) Power Consumption 65Watts (Max.) Plug & Play DDC1/2B EPA ENERGY STAR® Yes User Control Auto Adjust, Left Key, Right Key, Menu Key, On/Off Key OSD Function Brightness, Contrast, Input Select, Focus, Clock, H/V Position, Language, Scaling RGB, C1(7800), C2(6500), Recall, Exit Language Supported English, French, German, Spanish & Italian Regulations UL, CSA, FCC, TUV/GS, CE, ISO 13406-2, Windowsr XP Logo Other Features USB 2.0 Hub 1 in, 4 out 2W x 2 Build in Speakers, Volume, Earphone Output Dimensions (WxHxD mm) Monitor: 422x429x168; Carton: 535x525x164 Dimensions (WxHxD inches) Monitor: 16.6x16.9x6.5; Carton: 21,1x20x1x6,5 Monitor Dimensions w/o Base (WxHxD) 422x364x74mm; 16.6x14.3x2.9 inches Weight 15,2Lbs (6,9Kg) Net; 18.9Lbs (8.6Kg) Gross Loading Qty w/pallet 40’ = 1232pcs.; 40’ HQ = 560pcs. Warranty 3 Years Parts & Labor ---------------------------------------------------------------------- also am 17.6.03 bei nordpc in germany gekauft. mit versandkosten 562.-- bezahlt. bis gestern mittag alles super. auf einmal beginnt bild zu zittern und der tft schaltet sich ab. neu einschalten alle ca. 2 stunden das selbe. gut in deutschland bei aoc angerufen. von österreichischen reperaturdienst die url und telefonnummer bekommen. ab auf die url. online reperaturauftrag aufgegeben. bei den kommentaren dazugeschrieben - da der tft 2 monate alt ist bitte ich um austausch - . gestern punkt 9.00 anruf vom repcenter. bitten um einen tag an dem sie kommen können - kein zeitfenster da der monitor erst morgen in österreich eintrifft ;) und ein botendienst um 10.00 alle tauschmonitore bzw. tfts holt und dann ganz wien, nö und bgld nach eigenem gutdünken ausliefert ( ist nicht nur für aoc sondern auch für mehrere andere marken der reperaturdienst ). das ist für mich nicht akzepabel bleibe doch nicht einen ganzen tag zuhause für einen garantieaustausch. somit der vorschlag von mir kann ich morgen um 9.30 vorbeikommen und den monitor tauschen - antwort ja. ich heute 9.30 in der gutheilschodergasse - defekter tft hin, disk mit digifotos vom zittern dazu - nicht mal angesteckt und nachgeschaut, neuer ist schon für mich dort gestanden und ab nachhause. das nenne ich service. kein herumdocktern - einfach im dienste des kunden 1:1 austausch. im meinem fall natürlich gegen selbstabholung, im allgemeinen aber als vorortservice obwohl das nicht in den garantiebestimmungen steht. somit fazit service sehr empfehlenswert, tft detto, das das ding defekt wurde kann immer mal passieren, ist zwar ärgerlich aber so ein service lässt den zorn gleich wieder verrauchen........... ps hatte früher mal die supermarke eizo, da hat der garantieaustausch damals rd. 600.-- ös für botendienst und ca. 5 wochen gedauert........ |
mein bruder hat 4 aoc-tft zuhause, noch nie probleme, aber gut zu wissen.
|
@ lf
wie ist deine Meinung zur Bildqualität des LM 919, Kontrast(Verteilung), tatsächliche Blickwinkelabhängigkeit, Umschaltzeiten und was dir sonst noch so einfällt? mein vision master pro 450 hat leider seinen dienst quittiert. edit: der pixelabstand ist beim aoc im vergleich zu anderen tft´s etwas größer wie ich gerade sehe, fällt das in der praxis auf bzw. fällt es im vergleich zu einer streifenmaske mit 0,24 mm abstand negativ auf? |
persönlich hatte ich bisher aoc 15er, benq 767 17er, acer 17er und jetzt aktuell 2 19er 919 und einen benq 767. ich bin damit sehr !!! zufrieden speziell für spiele ausser doom3 demo ;) und dvd am pc schauen sind die aocs sehr geeignet. grosser vorteil auch - boxen die nicht scheppern wie ein kluppensackl sondern halbwegs brauchbar und last not least die 4 usb 2.0 anschlüsse. vorsicht falls du dir einen kaufst die treiber auf der treibercd sind hoffnungslos veraltet du musst dir auf www.aoc.de die neuen lcd-treiber runterladen, entpacken und dann händisch den bildschirmtreiber für 900er serie installieren. windof erkennt ihn nur als plug und play montitor, am vga-anschluss angeschlossen und als plugundplaymonitor da ist das bild ein schlechter witz, wenn du auf dvi anschluss ansteckst - kabel ist übrigens im lieferumfang dabei ( das ist nicht selbstverständlich ) und die aktuellen treiber unter 1280x1024 verwendest ist das bild ein wirklicher traum. selbst ein samsung 19er sieht dagegen "alt" aus. was du dir zulegst in der 19er klasse ist im grossen und ganzen egal - es gibt keine wirklich schlechten tfts mehr. - garantie, schnelle abwicklung und kundenfreundlichkeit wie in dem thread ist viel wichtiger -. blickwinkel ist im rahmen der verstellbarkeit des tfts keint thema alles ok, kontrast ist 1a. nicht verschweigen möchte ich den nachteil der hier ein bisserl schwerer wirkt als bei anderen tfts und zwar sobald du die auflösung abänderst ( 1280x1024 ist die usus einstellung ) auf zb. 640x480 wird das bild viel, viel schlechter. das ist bei anderen tfts auch so aber nicht ganz so stark. der aoc ist halt ein wirklich billiger tft der auf die auflösung 1280x1024 hingetrimmt wurde und da ist er momentan das mass der mir bekannten tfts......... und noch ein kleines problem du wirst aktuell in österreich keinen bekommen, kauf ihn dir zb.
http://www.nordpc.com//cgi-bin/shop....457&t=temartic plus 20 versand und vorrauskasse. habe beide dort gekauft und binnen 5 tagen nach überweisung hat dpd geläutet und geliefert. umbedingt vor dem zusammenbauen beschreibung lesen die anschlüsse sind teilweise sehr gut versteckt ;) |
danke für die ausführliche antwort
wenn meine reparaturversuche scheitern wirds wohl ein LM 919 werden |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag