![]() |
X-Plane 7.xx vs. FS2004
Hallo Flusifans,
bin schon länger ein zufriedener ( nicht begeisterter) FS Benutzer. War von der neuen Version 2004 recht enttäuscht. Sieht zwar alles besser aus, aber das Gesamtergebnis betrachet, hat M$ mal wieder nur Kleinigkeiten geändert und eher gute Ansätze aus Drittanbieterplugins übernommen. Die Wolken sehen besser aus, aber der Effekt des Durchdringens dieser, wurde sowas von schlecht dargestellt, dass mal wieder viel Spass an der Simulation verloren geht. Die Übergänge sind so radikal, dass man bei blauen Himmel startet und bei 2500ft plötzlich Wolken aufziehen, die den ganzen Himmel bedecken. Das "revolutionäre" Virtuelle-Cockpit ist an sich ne feine Sache, aber wurde wieder von M$ so schlecht umgesetzt. Man kann zwar alle Elemente in diesem bedienen, jedoch wird es dadurch nicht virtueller oder realistischer. Man muß sich weiterhin mit den Cooli Heads umschauen. Mein Wunsch für zukünftige FS und X-Plane Versionen. Mauszeiger im virtuellen Cockpit in der mitte des Bildes fixieren, so dass man sich mit der Maus umgucken und mit dem fixierten Mauszeiger die Instrumente bedienen kann. Siehe IL2 Sturmovik, wo durch die Mausumsicht ein richtiges Gefühl der Freiheit entsteht. Mit dem Scrollrad könnte man zum Bespiel zu den Anzeigen hinzoomen. Würde nur noch im virtuellen Cockpit fliegen, würde es mal vernünftig umgesetzt werden. Die Performance wurde extrem gesteigert. Natürlich nicht für das ganze Produkt, sondern nur was Ladezeiten angeht. Die Frames/Sec. gehen weiterhin trotz guter Grafikkarte gelegentlich in den Keller (4-70). Auch wurde am Netcode nichts verändert. In Multiplayer-Sessions laggt man bloss aneinander vorbei, dass sich lieber jeder ein Land auf der großen weiten Welt aussucht, und für sich alleine fliegt. Wetteraktuallisierungen finden jetzt automatisch in regelmäßigen Abständen statt, was sonst auch durch ein Plugin realisiert wurde. Menüs und Flugschule wurde wieder verbessert. Bunter und übersichtlicher. So das waren meine Enttäuschungen. Jetzt zur eigentlichen Frage von diesem Thread :) Würde gerne auf X-Plane umsteigen, aus folgenden Gründen: Die ständigen Berechnungen der Aerodynamik und sonstige Berechnungen fürs Wetter etc. sind zukunftsweisend. Die Grafik hat sich extrem verbessert. Es kommen ständig Updates raus. Die Performance steigert sich auch ständig und bleibt nicht schlecht. Wetter wird auch automatisch aktuallisiert. Da ich nur ein paar Minuten habe, um die Demo zu testen, konnte ich nicht lange X-Plane untersuchen. Mir ist bei einem Simulator die Multiplayerfunktion sehr wichtig. Ich teile lieber den Luftraum mit menschlichen Wesen und fliege ungerne alleine. Virtuelle Fluggesellschaften sind ne tolle Sache. Hat X-Plane Multiplayer, habs nie gesehen? Konnte mich auch nie richtig mit der Umsetzung der Funknavigation in X-Plane beschäftigen, da 6min doch etwas kurz dafür sind :) Wie sieht es mit dem Realismus und der Flughafenanzahl aus. Sind alle Flughafen und -Plätze enthalten? Stimmen die Frequenzen? Gibt es übersichtliche Karten, damit man sich diese raussuchen kann? Bzw. gibt es Flugplaner, der alle Frequenzen und Koordinaten raussucht? So möchte jetzt nicht noch mehr schreiben. Wäre nett, würdet ihr hierrauf sinnig antworten. Und vielleicht fallen euch ja noch mehr gute Gründe ein, endgültig zu X-Plane zu wechseln. Danke schonmal im Vorraus Lektor |
Hmm Nunja, bin ganz deiner Meinung !!!!
|
Ist ganzschön boring dein Thread !
naja muss wohl am Thema liegen:lol: |
Tut mir nur leid das du soviel Zeit in´s schreiben investiert hast !!
|
Es geht um die Wurst
@Bratwurst:
Kannst Du auch mal was Qualifiziertes, Themenbezogenes von Dir geben, oder bist du aus dem Heise-Forum nach hier gekommen zum rumtrollen:motz: Nur so eine Frage..... Phil PS: Hast Du ebenfalls keinen Namen, oder traust Du Dich nur anonym zu trollen? |
Hi Lektor!
Erst mal willkommen im Forum!
Also ich bin schon seit nem halben Jahr auf X-Plane umgestiegen. Der Grund: Die Flugeigenschaften des FS (hab 2002) halte ich für katastrophal! Es kann zwar kein Simulator das echte fliegen realistisch wieder geben (perspektive und Kräfte), aber X-Plane scheint mir realistischer (bin auch erst seit kurzem PPL-C Schüler). Da ich in einigen Wochen endlich nen eigenen DSL Anschluss kriege, sitzt mir die Frage schon des Multiplayers schon länger im Kopf. Ich habe hier mal ein Thread darüber gelesen, mit einem Link auf ne Homepage, wo das welche über Indernet probiert haben! Man brauch dazu aber den FS98 :eek: (!). Warum weiß ich net, vielleicht wegen der FSUIPC, oder so! Aber es funzt. Ich weiß das aber nur in Bezug auf X-Plane 6.xx, da ich 7 net habe und das Thread auch älter ist. Vielleicht gibts jetzt ne selbsständige Funktion. Über Netzwerk geht das glaube ich auch ohne FS98, aber weiß es net mehr! Die Scenery ist nicht so gut umgesetzt, es sind zwar viele Flughäfen aufgeführt, aber z.T. fehlt darunter großflächig Boden und anstatt dessen is dort dann Meer. Aber man kann sich irgendwie 4CD's kaufen, wo dann die ganze Welt drauf ist. Man riet mir jedoch davon ab. Man sollte sich im Indernet nur die Teile runterladen, die man brauch, weil das nichts kostet, im Gegensatz zu den CD's! Ob die Frequenzen stimmen weiß ich net! Bei der 6.26 CD Version war ein externer, meiner Meinung nach guter Flugplaner dabei, der aber nur Shareware war und deswegen konnte man die Flugpläne irgendwie net Speichern! Deswegen eiere ich mit X-Plane immer so durch die Gegend oder fliege in den Weltraum :cool: ! Wenn ich Kohle habe und Internet, leg ich ir auf jeden Fall 7 zu! So, nach den behämmerten Einträgen von Bratwurst und meinem Textschlauch bin ich fertig! Und Tschüss! Tristan |
Versuch eines Vergleichs
Wenn man diverse add-ons,alle voran die Dreamfleet Boeing 737 400,für den FS 2002 betrachtet und dabei feststellt wie penibel man damit die einzelnen Phasen der Flugvorbereitung durchführen kann,so erscheint X-Plane im Vergleich dazu etwas nachzuhinken.X-Plane Maschinen(Heavy Metal) wirken immer noch etwas rudimentär mit Beschränkung aufs Wesentliche dargestellt,wer sich damit begnügt fährt bzw.fliegt auch bestens damit,da X-Plane die Athmosphäre viel lebendiger simuliert und die Wettersituation demzufolge auch realistischer wirkt.
Meine Flugfaszination hat mit dem FS 2002 begonnen jedoch die zunehmende Verwendung diverser add-ons machten den Gebrauch etwas schwierig (sprich ruckelig) und sind nicht zuletzt der Grund für etliche User um das Lager wechseln,wobei gesagt werden muss das die Weiterentwicklung von X-Plane die Performance ebenfalls in den Keller treiben wird,dafür sorgen jetzt schon add-on scenerys wie SOCAL oder Florida ganz zu schweigen von den 3D Wolken,deren Programmierung ja erst den Anfang darstellt.Austin Meyer selbst pries kürzlich den Mac G5 in den höchsten Tönen,so das auch hier ein Wettrüsten anscheinend unvermeidlich wird.Allerdings muss da die Standardscenery in ihrer schlichten Gebrauchsfunktion und die Flugzeugdarstellung erheblich verbessert werden bevor von 64 bit Prozessoren überhaupt die Rede sein kann.Die hervorragenden Flugeigenschaften kann man ja schon mit einem 800Mhz Prozessor geniessen.Das flaue Gefühl im Magen bei starker Thermik,die Flieh und g Kräfte bei Kurven,Steig und Sinkflug allerdings können beide Sims nicht vermitteln.Grüsse,dogholiday |
@dogholiday: 1. Willkommen im Forum!
2. Deinen Vergleich finde ich sehr passend! 3. Hast du auch einen Namen? Greets, Tristan! :cool: |
Hallo!
Ich frage mich bei den ganzen Beiträgen oft, um was es den Simpilots bei dem ganzen geht. Bei vielen geht es anscheinend mehr um die bunte Landschaft und schön dargestellte Häuschen (die man aus 4000 Fuss eh nicht mehr sieht) als ums Fliegen selbst. Mir geht es hauptsächlich ums Fliegen. Und deswegen bin ich auf X-Plane umgestiegen und bin mit den Flugeigenschaften der Maschinen der 7er Version sehr zufrieden. Das Fluggefühl in X-Plane ist viel realistischer als im FS 2002. Natürlich gibt es auch bei X-Plane Nachteile, aber die Vorteile überwiegen für mich. Was Austin mit seiner kleinen Mannschaft aufgestellt hat, ist beachtlich. Viele Grüsse Mike (Vielmitflieger) |
@Mike:
Und genau das war auch für mich der Grund auf X-Plane umzusteigen. Habe bis jetzt nur die Version 6.56, da kein eigenes Internet, sprich so gut wier keine Möglichkeit auf Updates, aber auch bei 6 finde ich die Flugeigenschaften viel besser umgesetzt als bei dem FS. Da nehm ich auch schlechtere Scenery in Kauf. Andere Frage: Du hast Version 7, richtig? Lohnt sich die zu kaufen? Was für einen PC hast du? Würde sie auf 800MHz mit ner Geforce4 laufen? Läuft sie einigermaßen stabil? MFG, Tristan! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag