![]() |
Main-Panel-Abdeckung
Hi Leute
Suche einen Tip, mit was sollte ich die Abdeckung machen (siehe Photo) Jetzt hab ich es schon mit Alu probiert, schaut zwar sehr sauber aus, aber ich bekomm einfach die rundungen nicht so hin wie sie sein sollten. Dann mit Kunstoff und Heißluftfön, erfolg war auch nur mäßig. Vielen Dank im Voraus, Nino |
Ich habe nocj keine erfarung damit. Aber die plane sind um das ars meherere schichten MDS zu machen. Das ist gut zu bearbeiten.
ALternatieve balsaholz (modelflugzeuge!) Das ist auch leicht zu bearbeiten. Norbert Bosch |
Hallo
Es gibt da auf dem baumarkt so eine art PUR-schaum in platten. wird zur wärmedämmung oder so eingesetzt, bzw in läden wo es bastelbedarf (so für hausfrauen) gibt, ist eine steckmasse erhältlich für trockenblumen. Das ist so ein bröseliges zeug, was du leicht schnitzen kannst und danach mit selbstklebender folie ueberziehen. eine alternative wäre auch styropor..... mfg, daniel |
Hi Nino,
ich habe sie aus Styropor gemacht und mit Kunstleder bezogen - sieht ganz gut aus... Was machen Deine Yoke Giess Künste ? Mathias |
Das mit den Styrophor hört sich gut an, aber wie überzieh ich das Styrophor mit Kunstleder ohne das irgendwelche Falten et. entstehen.
Das gießen hat in prinzip funktioniert, man muss aber noch viel nach bearbeiten mfg, Nino |
Hi Nino,
das Kunstleder hat die EIgenschaft ziemlich dehnbar zu sein - daher ging es erstaunlicherweise sehr gut - ich bin recht zufrieden. Bedenke nur das "normaler" Kleber das Styropor wegätzt - man darf nur mit extra Poronkleber (z.B UHU POR) arbeiten !! Mathias |
Tag Nino,
was <Dutch> gemeint hat nennt sich Styrodur und wird teilweise auch bei Flugzeugen zur Wärmedämmung eingesetzt. Es ist grün, sehr feinporig, druckfest und läßt sich super bearbeiten und überziehen. Gruß Mick |
PVC-Schaum
Hallo Bastlerkollegen,
noch ein Tip zur Herstellung dieser Teile. In den Baumärkten (zB OBI, aber auch sicher viele andere) gibt es farbige PVC-Schaum Platten in 3mm Stärke in vielen Farben (auch schwarz) und Größen. Der Markenname dieser Platten ist Forex von Alusuisse Airex AG (CH). Die lassen sich hervorragend sägen, bohren ect. Man kann sie mit PVC Kleber gut verkleben und sie haben von Hause aus eine excellente Oberfläche (leicht genarbt). Die brauchen nicht lackiert zu werden. In meinen Augen absolut das Material Nr 1 zur Herstellung solcher Panels. herzliche Grüße Ralf |
Mach Dir eine Form aus Holz und spritz diese mit PU Bauschaum aus. Ist billig und kann beliebig oft wiederholt werden. Der PU Bauschaum expandiert und wird hart. Man kann ihn dann auch noch sehr gut bearbeiten. Pass nur auf Deine Finger auf solange er noch flüssig ist. Das geht echt schwer ab.
Anschliessend kannst Du das Formstück mit Leder oder was auch immer überziehen. Gruß Thomas |
Hi
Vielen Dank für die vielen Ideen, ich glaub ich werd es mit Styrophor probieren mfg, Nino |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag