![]() |
neue HDD - partitionieren
hallo leute :hallo:
ich bin im begriff mir eine weiter festplatte zuzulegen. und zwar eine Western Digital Caviar WD800JB 80GB Special Edition ich verwende die zum Daten auslagern/speichern in einem wechselrahmen. nun hätte ich gerne gewußt wie ich die am besten partitionieren kann/soll. angeblich sollen es ja nicht zu große teile sein da sonst die defragmentierung zu groß und der zugriff zu langsam ist.... außerdem würde mich interessieren ob ich die laufwerksbuchstaben dann auch beliebig zuordnen kann. bis zu wieviele laufwerke unterstütz win2000 prof? recht viele frage. vielleicht wisst ihr rat. danke im voraus goldeneye |
also wie das mit dem defragmentieren is das weiß ich nicht aber 2in2k unterstüzt laufwerke von a:-z: wobei b: freibleiben sollte. a: und c: meistens auch d: un e: sind schon belegt also bleiben dir noch f: - z:. und ja in der festplatenverwaltung kannst du die laufwerksbuchstaben beinahe beliebig verteilen.(einzige ausnahme systempartitoinen kannst du nicht ändern meines wissens nach)und ich würde gleich am anfang ändern weil wenn du proggis installierst und dann änderst dann funzen sie nicht mehr.
|
Zitat:
derzeit sind das bie ir die letzten beiden laufwerke also l und m kann ich die verschieben oder suchen dann die programme auch am falschen ort nach den daten wenn sie etwas von er cd holen sollen? oder ist es einfacher wenn ich die laufwerke dann einfach mit n o q r s.... benenne bin da etwas unerfahren und hätt gern gewußt was auf mich zukommt bevor ich das in anriff nehme..... und wie schauts mit der anzahl der partitionen nun aus? iweviele teile hat eure festplatte denn so? meine 40gb platte hat derzeit fünf teile und wie mach cih das mit der 80gb platte. wie gsagt es werdn ja nur daten drauf gespeichert. keine programme installiert- |
du kannst laufwerksbuchstaben beliebig zuordnen.... du kannst deinem cdrom/brenner die laufwerksbuchstaben lassen und die partitionen rundherum legen...
1 grosse partition ist auch nicht schlecht, ich hab eine mit 152GB und auch schon eine mit 745GB gehabt.... keine probleme :D |
HILFE!!!!
okay das ding ist nun drin!
mein problem: es sind nun die gewünschten fünf "partitionen" allerdings wurde die festplatte nur als einfacher dynamischer datenträger formatiert und ich kann im programm drive image nur die gesamt platte sehen und nicht die einzelnen teile??????? :heul: sind das zu viele teile? oder zu groß??? HILFE!!!! :( |
statisch?
meine dringende Anfrage:
kann ich den dynamischen datenträger statisch machen (also mit logischen laufwerken/partitionen) ohne ihn neu formatieren zu müssen? sind schon daten drauf! sind die beim umarbeiten gefährdet? verwende win2000...... weiß wer rat? |
datensicherung ist immer anzuraten, ich hatte aber bisher noch keine probleme...
wenn du in der datenträgerverwaltung bist, dort wo Dynamische festplatte steht, re. maustaste und dann "in basisfestplatte zurückkonvertieren" auswählen... |
einfach?
danke valo!
okay, ich werd alles was auf der platte drauf ist ZUERST sichern und auslagern und DANN die festplatte statisch machen. geht das direkt im windows? nur ein rechtsklick auf die festplatte und schon ist's geschene? lösen sich die partitionen auch nicht und werden dann in logische laufwerke umgewandelt? frag lieber zweimal nach - sorry bin etwas unsicher! |
konkret
also in der anlage befindet sich der momentane zustand meines systems.....
die festplatte 0 ist im system. die festplatte 1 ist meine wechselfestplatte. leider ist diese anscheinend weder als erweiterte partition noch als logisches Laufwerk formatiert und somit kann ich kaum was damit anfangen da wie gesagt drive image die partitionen n - r gar nciht ansprechen kann..... sind diese ja nicht als partionen definiert. so we änder ich das? geht das direkt über die datenträgerverwaltung? oder muss ich sie neu formatieren? |
mit den dynamischen platten können die ganzen programme leider nichts anfangen, da sie keine richtige partitionstabelle besitzen...
ich weiss nicht wie es mit partitionen auf dynamischen datenträgern ausschaut, wenn diese zurück konvertiert werden... werd mal schaun, ob ich hier in der arbeit eine platte find mit der ich das testen kann.... wenn du noch kurz warten kannst.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag