![]() |
notebook mit defekter platte
das ding bootet bis zu "starting up" von w2k dannach kommt ein bluescreen mit inaccessible bootdevice. Mein ziel ist es chkdsk auszuführen, aber wie, abgesichert, lkg nichts funzt. Wenn man von der windows cd bootet sagt er es ist keine festplatte vorhanden, also nichts ist mit repair oder wiederherstellungskonsole - was tun? Wenn man von floppy mit ntfs (readonly) treibern bootet sind alle daten auf der platte lesbar, wie komm ich ans ein chkdsk?
Werd jetzt mit knoppix probieren, aber welche tool von der cd würd mir helfen? Wenn linux auf ntfs schreiben lassen ist ja auch nicht das wahre. |
ich hatte das problem als meine platte als slave gesteckt war. kann das sein? oder einfach kaputt?
|
glaub nicht dass sich der benutzer als schlafwandler betätigt hat und die notebookplatte aus versehen umgejumpert hat ;) .
So hab ichs gelöst: Wenn man von der w2k cd bootet wird die platte nicht erkannt und das wars, wenn man aber von der winxp cd bootet wird die platte erkannt, somit kommt man auch zur wiederherstellungskonsole dann noch ein chkdsk drüber und das ding funzt wieder. |
Poste doch mal deine Hardware...
ps: Download des HDD-Herstellertools, Bios Reseten, mit Partion Manager + Win98 Startdisk mal die Platte anschauen (Ranish, Partion Star,...) |
gerät funzt ja wieder, ist ein prostar notebook aus den usa (absolut baugleich mit irgendeinem gericom mist).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag