![]()  | 
	
		
 überspannung 
		
		
		frage : 
	kann durch eine abgeschaltene steckdosenleiste bei überspannung (blitz etc.) ein schaden an den dadurch vom netz getrennten geräten entstehen ? es ist eine einfache steckdosenleiste mit ein / aus wippschalter, OHNE sicherung / filter o.ä. thx ! stefan  | 
		
 . 
	Eins Steckerleist kann dich meist nur bis ~2000Volt einmal vor einer Überspannung sichern, dann ist die Steckerleiste kaputt. Bei einem Blitzvolleinschlag wirds nichts bringen. Schalter sind für Überspannungen von >5000Volt kein Hinderniss.  | 
		
 ... was heisst OHNE sicherung in der leiste o.ä. 
	muss man erst wieder ausstecken. ich mein ich hab´s mir eh fast schon gedacht... diese leisten mit überspannungsschutz, können mE dann ja auch nicht mehr als wie daß eine sicherung geht bevor alles kaputt ist oder ? :) stefan  | 
		
 Wie red 2 illusion schon sagte, für Spg.en im kV-Bereich halten Sie nicht. 
	Meine Meinung ist aber, dass es besser als nichts ist, da ein direkter Blitzschlag in deine Dose an der der PC hängt nicht auftreten wird, sondern eher indirekt über das Versorgungsnetz sich was einschleppt, wobei bei 2-terem die Überspg. schon wesentlich kleiner ist. ps: Falls du eine mit Netzfilter und Überspg.sschutz kaufst bist noch besser gewappnet. Die Sicherung wär nur gegen Überlast.  | 
		
 . 
	Also bei mir tuts so eine Überspannungs-Steckerleiste. Meine Trafostation steht in der näher eines Kirchturm der schon 5-6mal abgebrannt ist. In der Umgebung zum Kirchturm habens die Blitzableiter abmontieren müssen da sinnlos. Vor einem Jahr hab ich Erdkabel bekommen also was soll da noch passieren.  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag