WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   HDD braucht ziemlich lange (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=105857)

axors 17.08.2003 21:56

HDD braucht ziemlich lange
 
Habe mir im April System gekauft mit einer Maxtor Diamond 9 oder so ähnlich. 2mb Cache, 80Gb.

Hat vor ungefähr einem Monat den Geist aufgegeben.
Habe sie zum umtauschen gebracht.

Wurde eingeschickt und als sie da war wurde ich kontaktiert sie abzuholen doch sie war nicht da jetzt habe ich eine
Seagate Barracuda 7200.7 2mb 80Gb stattdessen bekommen.

Verwende Win Xp Prof.

Bei Maxtor fuhr Rechner hoch und nach dem Willkommensbildschirm konnte ich gleich mit allem loslegen.

Bei Seagate dauert es nach dem Willkommensbildschirm ungefähr zwei Minuten bis es soweit ist.

Was kann der Grund dafür sein?

Hab genau die gleichen Programme drauf wie auf der anderen Platte.

red 2 illusion 17.08.2003 22:36

.


Selber zum Hersteller schicken ist besser weils schneller geht und die Hersteller oft größere Platten austauschen wenn sie keine kleinen mehr haben.

Die bekommst du beim Händler dann aber nicht.



Bei der langen Bootzeit würd ich auf einen Windows-Installation-Fehler Tippen.

Falsche Treiber oder Netzwerkeinstellungen....

Ger_17 17.08.2003 22:59

ich glaub ich hab die selbe seagate wie du! hab auch das selbe windows! bei mir brauchts nachm wilkommen bildschirm ne ewigkeit bis man was machen kann! dürfte an nem windows fehler liegen! i muss eh in den nächsten tage formatieren,also stört es mich nicht besonders!aber interessant wärs trotzdem,was der grund dafür ist!

red 2 illusion 17.08.2003 23:08

Zitat:


i muss eh in den nächsten tage formatieren,also stört es mich nicht besonders!aber interessant wärs trotzdem,was der grund dafür ist!


Was macht die Platte in der 2min Pause arbeitet die oder nicht.

Zwing die Platte im Bios in den PIO-Mode4 oder MWDMA-Mode. Wenns ein UDMA Fehler ist wäre das bootdelay dann weg.


Mit Low-Level Format könnte sich das bessern aber hab mir schon des öfteren mit nicht Hersteller-Tool die UDMA Firmware gelöscht.

The_Lord_of_Midnight 17.08.2003 23:12

ich hab auch 2 segate barracudas im system (7200.7 plus 120 gb 8 mb cache st3120026a). beim booten von xp dauerts auch immer ein bißchen. ich sehe aber jetzt keinen zusammenhang zwischen den seagate-disken und der boot-zeit.

ist das bei euch auch unter windows xp mit sp1 ? ich kann mich erinnern, da war einmal vor einiger zeit ein posting, daß diverse utilities und programme probleme mit dem windows xp sp1 haben. das xp erkennt nach einer gewissen zeit, daß der prozess tot ist und killt ihn dann. diesen kurzen timeout von wenigen minuten muss man warten.

ich erkenne die fertigstellung des boot-vorgangens dadurch, daß norton internet-security angezeigt wird.

ich hatte im gleichen system zwar auch schon andere disken, nur ist das schon über zwei monate her. und ich kann mich leider nicht mehr erinnern, ob das schon vorher war.

die einzige mögliche lösung für dieses problem, das mir bis jetzt bekannt ist:
bios und alle treiber und programme auf den neuesten stand bringen. wie man genau feststellen kann, welcher prozess beim booten hängt, ist mir auch nicht klar. vielleicht im bootlog schauen, aber soviel aufwand hab ich mir bis jetzt noch nicht angetan.

FendiMan 18.08.2003 03:25

Zum Bootvorgang beschleunigen gibt es BootVis.

axors 18.08.2003 11:02

Habe kein SP1.

Bei mir machts sich bemerkbar indem ich wenn ich Programme am Desktop anklicke sie nicht starten.

Wenn ich auf die Taskleiste fahre habe ich eine Sanduhr und in das Startmenü komme ich auch nicht.

axors 18.08.2003 11:05

Ich hab bei der Seagate 4 oder 5 Möglichkeiten den Jumper zu setzen.
Habe starndardeinstellung gelassen.

Da steht irgendwas von Automatisch oder so, das heißt wenn man nur eine Platte hat passt die Einstellung.

Kann es an dem liegen?

FendiMan 18.08.2003 17:49

Eine Platte:
Als Master jumpen und ans Ende des Kabels.

Bootvis schon versucht?

LDIR 19.08.2003 03:27

Teste mal die Übertragungsgeschwindigkeit. Bei einer meiner Maxtor lag diese bei sensationelen 1 Mb/s und darunter (Sogar die alten MFM Platten waren nicht viel langsamer... Nach Austausch war alles wieder okay.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag