WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Silent CPU Kühler (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=105790)

X-user 17.08.2003 10:14

Silent CPU Kühler
 
Hallo

Ich frag mich die ganze zeit, welcher (Silent) Kühler für nen XP 2700+ (besser 2800+) ausreichend ist; soll ich nen vollkupfer oder nen Alu mit ner Kupferplatte nehmen?

Was könnt ihr empfehlen? (Sollte nach möglichkeit einen 80er Lüfter haben und nicht zum anschrauben auf dem MB sein)

Dranul 17.08.2003 10:22

Ein auf 7 Volt gedrosselter CoolerMaster Aero 7 ist fast nicht wahrzunehmen, und bietet trotzden eine sehr gute Kühlleistung.

Pioneer 17.08.2003 13:11

Kupfer ist besser ein Alukühler. Dieser Kühlkörper ist nicht schlecht, und dazu noch einen leisen 8x8 cm Lüfter.

The_Lord_of_Midnight 17.08.2003 22:54

ich fahr meine 2 xp 2800+ problemlos mit einem arctic cooling copper silent 2. dreht mit nur 2.200 touren und ist daher besonders leise. kostet irgendwas im bereich von 10 euro oder noch weniger. gibts z.b. beim ditech.

wichtig: ein gutes gehäuse mit guter durchlüftung ist unbedingt erforderlich, wenn du einen xp2800+ zuverlässig und vor allem leise kühlen willst.

str1ker 18.08.2003 12:44

Die billige Variante:

Arctic Cooling Copper Silent 2
http://www.geizhals.cc/?a=56549

Der Kühlkörper hat eine Kupferplatte und einen sehr leisen Lüfter 20dbA. Ich habe ihn getestet mit einem AMD Athlon Xp 3000+. 51°C Load nach 6 Stunden Prime95. Allerdings mit 4 Gehäuselüfter.

Die teure Variante:

Thermalright SLK900U
http://www.geizhals.cc/?a=46430

od.

Thermalright SLK800
http://www.geizhals.cc/?a=40138

inklusive

Noiseblocker Ultra Silent S4
http://www.geizhals.cc/?a=30751

Die SLK-Serie von Thermalright hat einen Vollkupferkühler. Bei der SLK800-Variante handelt es sich um einen Kühler noch mit Nasenhalterung. Vorsicht! Er hat ein sehr hohes Gewicht (Über 500g). Er passt auf jedes Sockel A Mainboard mit Nasenhalterung. Der SLK900U dagegen mir auf dem Mainboard verschraubt. Auf der Herstellerseite gibt es eine Kompatiblitätsliste für die Mainboards (http://www.thermalright.com/faq_900_Motherboard.html). Den SLK800 gibt auch in der Version zum Verschrauben. Der dazupassende Lüfter S4 von Noiseblocker ist regelbar.

X-user 18.08.2003 13:00

Aha; danke. ich werd mir warscheinlich den Großen (teuren) Kupferhühlkörper zulegen; und da dann nen leisen 8x8 cm lüfter mit guminopen drauf...

Frage: muss man den abmontieren, wenn man den rechner transportiert?

str1ker 18.08.2003 13:01

Welches Mainboard hast du? Wenn du dir den SLK900U nimmst ist der ja am Mainboard verschraubt. Das ist die Gefahr nicht so groß wie bei dem normalen SLK800 mit der Nasenhalterung.

fredf 18.08.2003 13:42

Es gibt sowohl vom Thermaltake 800 als auch vom 900er eine Variante zum Klipsen als auch eine um ihn bei am Mainboard vorgesehenen Bohrungen mittels Schrauben zu befestigen(stabilere Lösung, haben nur nicht viele Mainboards vorgesehen).Um welchen es sich gerade handelt erkennst du am A bzw U, A ist die Klipslösung, U ist die Schraubenlösung.
Wenn es sich um das KT3 aus deinem Profil handelt so hast Pech, dieses hat keine Bohrungen auf der Platine. Ausserdem kann es mit dem 900er Platzprobleme geben, wahrscheinlich geht er sich nicht aus wegen den nah beim Sockel angelöteten Kondensatoren.
Zum Transport: wenn du einen schweren Kühlkörper hast der nur geklipst ist unbedingt abnehmen.

str1ker 18.08.2003 13:49

Trotzdem sollte man lieber die Finger lassen von den Thermalright Kühlern mit Nasenhalterung. Meinen Freund hat es einmal den Sockel damit abgerissen.

wien2 18.08.2003 15:36

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich fahr meine 2 xp 2800+ problemlos mit einem arctic cooling copper silent 2. dreht mit nur 2.200 touren und ist daher besonders leise. kostet irgendwas im bereich von 10 euro oder noch weniger. gibts z.b. beim ditech.

wichtig: ein gutes gehäuse mit guter durchlüftung ist unbedingt erforderlich, wenn du einen xp2800+ zuverlässig und vor allem leise kühlen willst.

hat der dann auch noch reserven für oc oder ist er einfach nur leise für standard betrieb?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag