![]() |
Hilfe habe Virus
Guten Morgen zusammen,
Ich habe einen Virus und weiß dem nicht beizukommen, Wer kann mir helfen ? Virus W32.Pinfi Ich habe mit Norton AntiVirus 239 Elemente gefunden, die sich in Restore/Temp eingeschlichen haben. Norton kann nicht: reparieren isolieren löschen Norton meint diese Elemente könnten schreibgeschütz sein. Wie komme ich an die C:/windows/Restore/Temp heran ich kann diese zwar finden in Windows/System aber kein " Temp-Ortner " Vieleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit diesem Vierus gemacht. Gruß Peter |
Hallo Peter,
das Verzeichnis müsste in Windows\System32\Restore sein. Auf der Norton Homepage ist der Virus noch nicht benannt: http://securityresponse.symantec.com...ml#threat_list Gruß Heinz Edit: DOch was gefunden: http://securityresponse.symantec.com...w32.pinfi.html |
Hallo Heinz,
Danke für deinen Hinweis,aber leider komme ich nicht weiter. In Windows/Temp ist keine Datei IN Windows/System ist ein Restore Ortner aber kein Temp Ortner. In Windows/System32 ist nur ein Ortner mit "Drivers." Leider bin ich in Englisch nicht sehr begabt,so das ich diese Seite kaum lesen kann. Meine Virusdefinition ist vom:14.08.2003 also sehr aktuell. Gruß Peter |
schau mal in deine mails!
|
Hallo Peter,
hast du denn bei den Ordneroptionen die Funktion versteckte Dateien ausblenden aktiviert? Sonst nimm die Suchfunktion von Windows das sollte alle Restore Ordner finden. Die Tipps findest du per Google auch auf Deutsch wenn du w32.pinfi eingibst. Gruß Heinz |
Hallo Heidi...
Hier wird Dir geholfen! Hier das Tool zum entfernen des Viruses zum Download: http://securityresponse.symantec.com...r/FixBlast.exe Einfach das Programm ausführen. Danach bei Microsoft ein Update runterladen und installieren. Das MS Update gibts hier: http://download.microsoft.com/downlo...80-x86-ENU.exe (Für WinXP) Das wars, denke ich :) Ich hoffe, Dir geholfen zu haben... Sven |
Übersetzungsservice
Grob angerissen die Entfernungsanweisungen:
1.)Bei Win ME, WIN XP die Systemwiederherstellung deaktivieren. 2.)aktuelle Virusdefinitionen laden 3.)Rechner im abgesicherten Modus starten (bei Windowsstart F8 drücken und denn abgesichert auswählen) 4.) kompletten Systemscan durchführen und alle Files reparieren 5.)den Registry Eintrag des Virus korrigieren HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Explorer dort den Wert PINF entfernen. Phil PS: ich übernehme natürlich keine Haftung für die folgen dieser beschriebenen Aktionen. |
Zitat:
WIN32.Pinfy <> Lovsan ;) |
@P.Marlowe:
Hast recht... Uuuppps.. Sorry Heidi :rolleyes: Ich war ein bisschen zu schnell... Ich hoffe trotzem, dass die Anderen Dir helfen konnten! |
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure rasche Hilfe,ich konnte den Virus entfernen. Ich habe die versteckten Ortner sichbar gemacht und siehe da,konnte den Übeltäter finden und löschen. Norton sagt mir nun das ich Virenfrei bin. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag