![]() |
Zalman Heatpipe Festplattenkühler - für SCSI geeignet?
hallo!
Ich habe eine Maxtor Atlas 10KIII mit 10.000u/min. - würde da dieser Zalman Heatpipe Festplatten kühler genügend Kühlleistung bringen: http://www.zalman.co.kr/english/product/zm2hc1.htm mfg |
Wenn du von vorne noch mit einem Luefter draufblaest.....
Ja |
dann kannst aber den kühler weglassen und nur den lüfter verwenden, das reicht imho auch....
|
bei mir hats nicht gereicht!
eine Seagate 80 GB 7200rpm ist mir dabei eingegangen! Jetzt hab ich zusaetzlich noch festplatten-kuehler! |
hm, ich kühl 4 platten mit 2 lüftern vor 2 3,5" platten käfigen in meinem chieftec gehäuse, die sind immer kühl, im gegensatz zum restlichen system :D aber die luft kommt auch direkt davor durch schlitze im gehäuse rein....
|
hmm
habe ein TSP NT mit 3 lüftern - wenn ich den Heatpipe Festplattenkühler jetzt in den 5,25" Schacht einbaue - dann zieht der eine Lüfter vom Netzteil gerade die warme Luft ab - müsste doch gut gehen, oder?
@Prasman - verkaufst du deine Zalman Heatpipe? :D |
@helge
Ne! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag