WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Was bringt S.M.A.R.T.? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=105155)

gleeful 11.08.2003 13:41

Was bringt S.M.A.R.T.?
 
s.m.a.r.t. sollte einen doch vor (bevorstehenden) hd-troubles warnen, wenn ich das richtig verstanden hab, oder?

vorgestern is mir meine wd800jb aber trotz aktiviertem s.m.a.r.t. völlig ohne vorwarnung über den jordan gegangen. :mad:

bringt der schmarrn denn irgendwas - muss ich was besonderes tun um in hinkunft gewarnt zu werden?

grüße
gleeful

p.s.: großes lob an ditech - haben mir die platte heute anstandslos gegen ein neue umgetauscht.

flinx 11.08.2003 14:37

Zitat:

bringt der schmarrn denn irgendwas - muss ich was besonderes tun um in hinkunft gewarnt zu werden?
http://www.ariolic.com/activesmart/s...echnology.html
Bringen tuts schon was, aber alles kanns nicht machen.

spunz 11.08.2003 14:46

es kommt scheinbar auch stark auf das verwendete mainboard und bios an. hier stehen 400 compaq pc´s, die smart warnungen funkitonieren wirklich gut und fast immer kann man noch ein aktuelles image ziehen. einige tage danach geht dann meistens gar nix mehr.

gleeful 11.08.2003 15:33

@ spunz & flinx

jo, is wohl wahr - manche defekte san halt unvorhersehbar. hab mir dank aktiviertem s.m.a.r.t. (hatt ich vorher nie) halt irgendeine warnung erwartet und dann -rumms- geht das ding plötzlich in a**** beim speichern. man verlässt sich halt zu viel zu oft zu leicht auf die moderne technik. ;)

hoff bloß die neue geht ma net gleich wieder ein.

grüße
gleeful

K@sperl 11.08.2003 20:58

Zitat:

Original geschrieben von spunz
es kommt scheinbar auch stark auf das verwendete mainboard und bios an. hier stehen 400 compaq pc´s, die smart warnungen funkitonieren wirklich gut und fast immer kann man noch ein aktuelles image ziehen. einige tage danach geht dann meistens gar nix mehr.
Und wie macht sich S.M.A.R.T. bemerkbar? Fehlermeldung im Windows? Fehlermeldung beim POST?

flinx 11.08.2003 21:06

Bei meiner kaputten WD hat sich SMART beim POST gemeldet. Unter Windows brauchst glaub ich ein eigenes Tool, welches den SMART-Status ausliest. Bei WD kannst das glaub ich mit dem Lifeguard Diagnostics (http://support.wdc.com/download/#windlg) machen.

spunz 11.08.2003 21:08

bios post beim booten. eine laut smart defekte platte startete zb bei meinem asus a7v133 ohne probleme, die platte ging aber nach einiger zeit entgültig ein und wurde nicht mehr erkannt.

natürlich kommt sicher nicht immer eine rechtzeitige warnung, ein plötzlicher kurzer und schon kanns vorbei sein. deshalb immer brav backup machen ;)

Christoph 11.08.2003 21:37

Hallo gleeful,
genauere S.M.A.R.T.-Infos bekommst Du mit Aida32, dort unter Datenträger/S.M.A.R.T..
Aida32 (Freeware) siehe:
http://www.aida32.hu/aida-download.php?bit=32

Hinweis: Damit S.M.A.R.T. funzt mußt Du ggf. SMARTVSD.VXD von \Windows\System nach \Windows\System\IoSubSys kopieren; siehe Aida32 FAQs. Chipset und IDE-Controler-Treiber etc. müssen korrekt installiert sein.

lG
Christoph

hometown 12.08.2003 00:09

fürs Backup
 
gibts den

CD-Brenner
DVD-Brenner
FTP-Server der steht nebenbei
Wechselfestplatten.

Also somit sollte es doch gehen oder?

Ich sichere lieber auf FTP-Server, steht nebenbei ist schnell erledigt.

;)

gleeful 12.08.2003 10:02

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
Hallo gleeful,
genauere S.M.A.R.T.-Infos bekommst Du mit Aida32, dort unter Datenträger/S.M.A.R.T..
Aida32 (Freeware) siehe:
http://www.aida32.hu/aida-download.php?bit=32

Hinweis: Damit S.M.A.R.T. funzt mußt Du ggf. SMARTVSD.VXD von \Windows\System nach \Windows\System\IoSubSys kopieren; siehe Aida32 FAQs. Chipset und IDE-Controler-Treiber etc. müssen korrekt installiert sein.

lG
Christoph

muchas gracias!

werd ich mir heut abend gleich mal anschauen.

grüße
gleeful


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag